Mit "Insidious 4: The Last Key" kommt schon bald das ersehnte Sequel zu "Insidious: Chapter 3" ins Kino. Aber: Der Film wird zugleich ein weiteres Prequel zum ersten Teil der Filmreihe sein. Klingt kompliziert? Ist es aber eigentlich gar nicht. Alles, was Du zum neuen Horrorschocker rund um Medium Elise Rainier wissen musst, erfährst Du hier.
Die Handlung: Darum geht's in "Insidious 4: The Last Key"
In "Insidious 4: The Last Key" wird es persönlich. Anders als in den vorangegangenen Filmen der Reihe steht Medium Elise Rainier in diesem Sequel-Prequel nämlich nicht etwa einem anderen Dämonenopfer zur Seite, sondern hat mit ihrer eigenen Heimsuchung zu kämpfen. Damit greift Teil vier direkt den Cliffhanger von "Insidious: Chapter 3" auf. Der hatte damit geendet, dass die nicht mehr ganz so sehr pensionierte Parapsychologin nach der erfolgreichen Austreibung eines Dämons nach Hause zurückkehrt. Doch dort wird sie selbst von einer teuflischen Wesenheit überrascht, die plötzlich neben ihr auftaucht.
In Teil 4 wird das Medium nun erneut um Hilfe gebeten – nur um festzustellen, dass es sich bei dem heimgesuchten Haus um ihr früheres Zuhause handelt. Um das Übel zu bekämpfen, muss sich Elise nun nicht nur ihren verdrängten Erinnerungen stellen, sondern auch tiefer ins "Further" vordringen, als sie es je gewagt hat.
Der Cast: Diese Schauspieler sind dabei
Lin Shaye, die auch in den ersten drei "Insidious"-Filmen mitgewirkt hat, schlüpft in "Insidious 4: The Last Key" erneut in die Rolle von Medium Elise Rainier. Ebenfalls wieder mit an Bord sind Leigh Whannell und Angus Sampson, die einmal mehr die Rollen von Elises Helfern Specs und Tucker übernehmen. Neu mit dabei sind unter anderem Ava Kolker ("A Fairy's Game") und Hana Hayes ("To the Bone"), die Elise als Kind und im Teenageralter verkörpern.
Auch Pierce Pope ("Seven Days 'Till Midnight") und Thomas Robie ("Stalker") teilen sich eine Rolle: Sie sind als Christian im Kinder- und Teenageralter zu sehen. Tessa Ferrer ("Grey's Anatomy – Die jungen Ärzte") wiederum ist als eine Figur namens Aubrey gecastet. Marcus Henderson ("Get Out") schlüpft in die Rolle des Detective Whitfield. "Arrow"-Neuzugang Kirk Acevedo ist ebenfalls vertreten und auch im ersten Trailer prominent zu sehen. Wen er genau spielt, ist bisher aber noch nicht bekannt.
Regie, Produktion und Kinostart
Auf dem Regiestuhl von "Insidious 4: The Last Key" nimmt Hollywood-Newcomer Adam Robitel Platz, der zuletzt 2014 mit "The Taking" auf sich aufmerksam machte. Ihm zur Seite steht "Insidious"-Urgestein Leigh Whannell. Der Schauspieler und Drehbuchautor steuerte bisher für jeden Film der Reihe das Drehbuch bei und spielte darin mit. Auch für den jüngsten Schocker zeichnet Whannell verantwortlich.
Von August 2016 bis Ende September 2016 fanden die Dreharbeiten zum neuen "Insidious" statt. Den offiziellen Drehschluss verkündete Regisseur Adam Robitel via Twitter.
Derzeit befindet sich "The Last Key" in der Postproduktion. Der US-Kinostart ist für den 5. Januar 2018 vorgesehen. In Deutschland sorgt der Horrorfilm schon einen Tag früher für Angst und Schrecken und startet am 4. Januar 2018.
So gruselig sind die Trailer zu "Insidious 4: The Last Key"
Die ersten Trailer zu "Insidious 4" führen Fans in die Vergangenheit von Medium Elise Rainier und sparen nicht mit Schockmomenten.
Und auch der internationale Trailer kann sich sehen lassen:
Für wen eignet sich der Film?
- Alle, die wissen möchten, wie es mit Medium Elise weitergeht
- Fans der "Insidious"-Filmreihe
- Kinogänger, die auch "The Conjuring" und ähnliche Gruselschocker mögen