Mit einem Trick kann die Instagram-App auch auf dem Mac genutzt werden. Dann stehen zwar nicht alle Funktionen zur Verfügung, aber es gibt alternative Software, die mehr Features bietet. So nutzt Du Instagram für Mac.
- Instagram im Safari-Browser nutzen
- Drittanbieter-Apps für Instagram auf dem Mac
- Android-Emulator für Instagram auf dem Mac
- Zusammenfassung: Instagram für Mac
Instagram ist eigentlich als Mobile-App für Smartphones konzipiert. Du knipst mit dem Handy Fotos, bearbeitest sie und lädst sie in die App hoch. Vielleicht möchtest Du jedoch lieber Fotos von Deinem Mac auf Instagram kopieren. Schließlich hast Du vermutlich eine Foto-Sammlung und bessere Programme für die Bildbearbeitung auf dem Apple-Rechner. Du kannst zwar Instagram im Safari-Browser öffnen, aber normalerweise nur Fotos darin betrachten. Doch mit einem Trick überlistest Du den Browser lädst dann Fotos auf Instagram hoch.
Instagram im Safari-Browser nutzen
Öffne in Safari die Einstellungen. Markiere unter "Erweitert" die Checkbox zu "Menü 'Entwickler' in der Menüleiste anzeigen". Rufe nun die Website https://www.instagram.com auf und logge Dich mit Deinen Benutzerdaten ein. Nun wähle im Safari-Menü "Entwickler > User Agent > Safari – iOS 12 [oder iOS 13, etc.] – iPhone". Jetzt sollte sich die Instagram-Website als Mobile-Version neu laden oder Du lädst sie manuell neu. Nun kannst Du auf das Kamera-Icon unten in Instagram tippen und so Fotos auf dem Mac auswählen.
Vor dem Upload siehst Du eine Vorschau des Bildes mit grundlegenden Bearbeitungsfunktionen wie Drehen und die Formatwahl. Lade nach der Bearbeitung Dein Foto auf Instagram hoch. Leider hat Instagram in Safari einige Nachteile, so kannst Du nur Fotos und keine Videos hochladen und Du verlierst den Zugang zu den erweiterten Bearbeitungs-Funktionen und zu den Filtern, die Du aus der iPhone-App kennst. Zum Glück gibt es einige Apps von Drittanbietern, die mehr Funktionen für den Einsatz von Instagram auf dem Mac bieten.
Drittanbieter-Apps für Instagram auf dem Mac
Neben Fotos kannst Du mit Hilfe der kostenlosen App Gramblr auch Videos auf Instagram hochladen. Außerdem ist es möglich, Fotos mit Rahmen, Farbeffekten und einem Unschärfe-Filter zu bearbeiten. Du kannst sogar einen Beitrag für später planen, wobei dann allerdings der Mac bis zur Veröffentlichung online bleiben muss.

Auch mit der kleinen App Deskgram, die es für 3 US-Dollar gibt, lassen sich Fotos und Videos hochladen. Obendrein kannst Du Beiträge liken, kommentieren, löschen und mehr. Schließlich gibt es noch Flume, das leider nur in der 10 US-Dollar teuren Vollversion den Upload von Bildern und Videos erlaubt. Für 20 US-Dollar ist derweil die App Uplet erhältlich, die den Upload von mehreren Fotos mit einem Klick ermöglicht.
Android-Emulator für Instagram auf dem Mac
Schließlich gibt es noch eine kompliziertere Möglichkeit, Instagram auf den Mac zu bringen. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Du so das vollwertige mobile Instagram mit allen Funktionen kostenlos auf den Mac nutzen kannst: Du setzt einen Android-Emulator ein. Dieser simuliert das mobile Betriebssystem Android und dafür installierst Du die passende Instagram-App.

Ein gut etablierter Android-Emulator für den Mac ist Bluestacks. Nach der Installation dieses Programms musst Du ein simuliertes Android-Gerät einrichten. Dafür benötigst Du einen Google- und einen Bluestacks-Account und die beiden Konten werden in Bluestacks verbunden. Anschließend kannst Du im Emulator die Instagram-App aus dem Google Play Store (Android-Gegenstück zum App Store) herunterladen. Melde Dich in Instagram an und Du kannst die App mit allen Funktionen auf dem Mac verwenden.
Zusammenfassung: Instagram für Mac
- Du kannst mit dem Safari-Browser Instagram zum Foto-Upload nutzen
- Öffne in Safari die Einstellungen
- Markiere unter "Erweitert" die Checkbox zu "Menü 'Entwickler' in der Menüleiste anzeigen"
- Rufe die Website https://www.instagram.com auf
- Logge Dich mit Deinen Benutzerdaten ein
- Wähle im Safari-Menü „Entwickler > User Agent > Safari – iOS 12 [oder iOS 13, etc.] – iPhone“
- Es gibt außerdem einige Drittanbieter-Apps für mehr Instagram-Features auf dem Mac
- Dazu zählen Gramblr, Deskgram, Flume und Uplet
- Ein Android-Emulator wie Bluestacks bringt die vollwertige Instagram-App auf den Mac