Instrumente werden smart: 7 Geräte für Musiker von morgen

Moderne Instrumente wie das Artiphon Instrument 1 wecken mit neuen Herangehensweisen ans Musikmachen die Kreativität.
Moderne Instrumente wie das Artiphon Instrument 1 wecken mit neuen Herangehensweisen ans Musikmachen die Kreativität. Bild: © Artiphon/Jiro Schneider 2016

Technischer Fortschritt macht natürlich auch vor Musikinstrumenten nicht Halt.  Hier zeigen wir Dir sieben irre Erfindungen für Musiker – von smarten Gitarren bis hin zu verrückten Gadgets, die das Musikmachen ganz neu erdenken.

1. Sensus Smart Guitar

Die Sensus Smart Guitar nimmt sich die E-Gitarre vor und baut an allen Ecken und Enden moderne Technik an: Von Touchpads über Bewegungssensoren, Drucksensoren, eingebautes WLAN, integrierte Verstärkung und Audioeffekte bis hin zu Möglichkeiten, das Gespielte direkt mit der Gitarre aufzunehmen. Ein echt smartes Gerät also, das entsprechend eindrucksvoll klingt. Leider existiert bisher nur ein Prototyp.

2. Seaboard RISE

Dieses Instrument sieht aus wie eine besonders stylishe Klaviertastatur, kann aber viel mehr. Während Du bei einem Klavier nur die Tonhöhe und die Anschlagsstärke variieren kannst, registriert das Seaboard RISE auch feine Fingervibrationen, Zwischentöne und gleitende Bewegungen und wandelt sie in Klangmodulationen um. Als sogenannter MIDI-Controller wird es an den Computer angeschlossen und lässt sich dann als Eingabegerät für beliebige Instrumenten-Sounds nutzen – von Blockflöte über Geige bis hin zu Schlagzeug oder einem ganzen Sinfonieorchester.

3. Artiphon Instrument 1

Auch das Artiphon Instrument 1 ist vor allem ein Steuergerät für MIDI-Instrumente – aber eines, das es in sich hat! Das Gerät macht Pianisten, Gitarristen, Streicher und Schlagzeuger gleichermaßen glücklich, denn sein berührungsempfindlicher Sensor kann auf viele verschiedene Arten und Weisen bespielt werden. Durch Tippen, Drücken, Streichen, Klopfen oder Schlagen entlockst Du dem Instrument Töne und kannst so kreative neue Herangehensweisen ans Musikmachen entdecken.

4. Ototo

Ototo sieht eher wie ein Elektronikbaukasten aus als wie ein Musikinstrument. Im Prinzip ist das handliche Gerät auch nichts Anderes: Über Sensoren sowie Steck- und Klemmkabel wird die zentrale Steuereinheit mit beliebigen Gegenständen verbunden, die dann bei Berührung Klänge produzieren. So kannst Du zum Beispiel ein Klavier aus Tomaten, Blasinstrumente aus alten Rohren oder ein Schlagzeug aus Blumentöpfen bauen.

5. Mogees

Wie Ototo ist auch Mogees eigentlich kein Instrument, sondern ein Gerät, das andere Dinge zum Instrument macht. Der unscheinbare Knopf enthält ein Kontaktmikrofon, das auf beliebige Oberflächen gelegt oder an Objekten festgeklebt wird und so Erschütterungen registriert. Die wandelt es dann in elektronische Signale um, mit denen verschiedene Apps gesteuert werden und mit denen Du aus so gut wie allem Musik herausholen kannst: aus Tischplatten, Bäumen, Gläsern, Koffern und, und, und... Schön: Mit dem Mogees Play gibt es auch ein Modell des Knopfs, das sich speziell an Kinder richtet.

6. Vo-96

Die Akustikgitarre gibt es schon seit vielen Jahrhunderten, aber dieses Gadget mit dem Namen Vo-96 stellt das Instrument völlig auf den Kopf. Ein ausgeklügeltes System von Tonabnehmern und Magneten registriert die Schwingung der Saiten und verändert sie in Echtzeit. Das Ergebnis sind endlos stehende Töne, verrückte Phaser-Effekte oder Sounds,  die man eher aus einem Computer als aus einem schwingenden Holzkorpus erwarten würde.

7. ACPAD

Auch das ACPAD wird auf eine Akustikgitarre aufgeschnallt und macht Dich im Handumdrehen zur One-Man-Band. Die zahlreichen Touchpads des Geräts lassen sich beliebig programmieren und geben dir nach Wunsch einen Drumcomputer, Streichersounds, Synthesizer oder irre Effekte an die Hand. Ein bisschen Übung erfordert es sicherlich, das ACPAD parallel zum Gitarrespielen zu bedienen – aber ohne Üben ging es bei Musikinstrumenten ja ohnehin noch nie voran!

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben