Intelligenter reisen: 6 smarte Koffer (nicht nur) für den Urlaub 2.0

Smarte Koffer wie Ovis folgen ihren Besitzern zum Teil sogar eigenständig auf dem Fuße.
Smarte Koffer wie Ovis folgen ihren Besitzern zum Teil sogar eigenständig auf dem Fuße. Bild: © ForwardX Robotics 2018

Koffer ist gleich Koffer? Mitnichten! Die treuen Reisebegleiter, die früher nur durch ihr Fassungsvermögen und möglichst hohe Haltbarkeit von sich überzeugen konnten, werden zunehmend mit intelligenten Features ausgerüstet. Smarte Koffer sind das Ergebnis, und die liefern dank integrierter Powerbanks nicht nur Strom für Smartphone und Co., sondern fahren zum Teil sogar eigenständig zum Gate. Sechs besonders intelligente Koffer haben wir im Folgenden für Dich zusammengestellt.

1. Plevo – Der smarte Koffer mit Face ID

Herkömmliche (Zahlen-)Schlösser am Gepäck sind Dir nicht sicher (oder smart) genug? Dann könnte Plevo genau das Richtige für Dich sein. Der smarte Koffer verfügt nämlich über Face ID und Touch ID und öffnet sich uf Wunsch auch mithilfe von Morse-Codes!

Die zugehörige App sorgt außerdem dafür, dass sich der intelligente Koffer eigenständig verriegelt, wenn Du Dich von ihm entfernst. Und weil in Plevo auch GPS integriert ist, verrät die App Dir zusätzlich immer genau, wo Dein Gepäck gerade ist. Dank der herausnehmbaren Powerbank geht Deinen Gadgets zudem unterwegs nie wieder der Strom aus. Insgesamt stehen drei unterschiedliche Modelle des smarten Gepäcks beim Hersteller zur Auswahl.

  • Preis: zwischen umgerechnet rund 237 und 313 Euro, je nachdem, für welches Plevo-Modell Du Dich entscheidest

2. Ovis – Selbstfahrender Koffer folgt Dir auf Schritt und Tritt

Dank eines integrierten 170-Grad-Weitwinkelobjektives und GPS erkennt der smarte Koffer Ovis seinen Besitzer und folgt ihm KI-gesteuert auf Schritt und Tritt. Selber ziehen gehört damit der Vergangenheit an. Zusätzlich "ahnt" der selbstfahrende Koffer Deinen Weg voraus und weicht Hindernissen somit frühzeitig aus.

Damit Ovis nicht verloren geht, kommt der intelligente Koffer im Duo mit einem nicht minder smarten Armband daher. Entfernt sich dieses zu weit von ihm, wird der Armbandträger umgehend alarmiert. Eine herausnehmbare Powerbank liefert zusätzlich Strom-to-go für Smartphone und Co.

  • Preis: ab umgerechnet rund 272 Euro

3. Travelmate – Smartes Robotergepäck

Wer einen selbstfahrenden Koffer sucht, der auch abseits des glatten Terminalbodens eine gute Figur macht, für den könnte Travelmate interessant sein. Das smarte Gepäckstück verfügt über mehrere Omni-Räder und ein sogenanntes Follow-Me-System. Letzteres sorgt in Verbindung mit dem integrierten GPS und der zugehörigen App zudem dafür, dass sich der Travelmate Koffer nicht so einfach von Dir abhängen lässt.

Ein kleines Display auf der Außenseite des Koffers verrät Dir immer das aktuelle Gewicht und dank Fingerabdruckverschlüsselung bist Du für alle (Sicherheits-)Eventualitäten gewappnet. Der herausnehmbare Akku dient zugleich als Powerbank. Insgesamt steht das smarte Gepäckstück in drei unterschiedlichen Größen zur Auswahl.

  • Preis: zwischen umgerechnet etwa 970 und 1.320 Euro, je nachdem, für welches Modell des Travelmate Koffers Du Dich entscheidest

4. Away – Koffer mit Smartphone-Ladefunktion

Zugegeben, im Vergleich zu einigen seiner Smart-Koffer-Kollegen hat der Away-Koffer nicht annähernd so viele Features zu bieten. Doch das, was er machen soll, macht der pfiffige Reisebegleiter dafür umso besser. So ist der Koffer von Away in allen verfügbaren Carry-On-Größen mit integrierter Powerbank erhältlich. Die Außenschale wird vom Hersteller zusätzlich als unzerstörbar angepriesen, was eine lebenslange Garantie untermauern soll.

  • Preis: zwischen 245 und 325 Euro, je nach Modell.
Away Koffer-facebook-awayluggage fullscreen
Der Away-Koffer ist auch in Deutschland sehr beliebt. Bild: © facebook/awayluggage 2017

5. Modobag – Smarter Koffer und fahrbarer Untersatz in einem

Ein smarter Koffer, der nicht nur selbst fährt, sondern gleich noch zum Gefährt für Dich avanciert? Genau das bietet der Modobag. Damit Du es während der Fahrt durch das Terminal auch bequem hast, kommt der smarte Koffer mit integriertem Sitz und Fußstützen daher und der Griff dient zugleich als Lenkradersatz.

Tatsächlich lässt es sich mit dem Modobag relativ zügig zum Gate flitzen, denn der Koffer schafft es auf beachtliche 13 Stundenkilometer. Optional ist der Smart-Bag zudem mit GPS erhältlich, sodass Du immer weißt, wo sich Dein Gepäck gerade befindet. Die integrierte Powerbank lässt Dich unterwegs Smartphone und Co. aufladen.

  • Preis: umgerechnet rund 1.320 Euro

6. Space Case – Der smarteste Koffer der Welt?

Der Space Case wird vom Hersteller als der smarteste Koffer der Welt angepriesen und tatsächlich können die beiden verfügbaren Versionen mit einigen ziemlich intelligenten Features glänzen. Sie verfügen über eine integrierte Digital-Waage, eine herausnehmbare Powerbank und sogar eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Ein biometrisches Fingerabdruckschloss, das zusätzlich über die zugehörige App geöffnet werden kann, sorgt für Sicherheit. Zu der tragen auch die Entfernungswarnungen bei, die Smart-Bag und App gleichermaßen Alarm geben lassen, sollte sich Dein Koffer "unerlaubt" von Dir entfernen.

Die App zeigt Dir zusätzlich das Gewicht Deines Koffers an und ermöglicht Dir ein weltweites Tracking. Zudem kannst Du hier den aktuellen Status Deines Fluges inklusive Gate-Nummer einsehen. Auch zum Stand Deiner Hotel- und Mietwagenreservierung gibt der virtuelle Concierge Auskunft. Ach ja, und (um-)buchen kannst Du hier ebenfalls direkt.

  • Preis: zwischen umgerechnet etwa 352 und 705 Euro, je nach Modell.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben