Internetgeschwindigkeit prüfen: So kannst Du Deinen Speed testen

Ist das Netz zu langsam? Ein Speed-Test gibt Aufschluss.
Ist das Netz zu langsam? Ein Speed-Test gibt Aufschluss. Bild: © Pixabay / Pexels 2016

Wer wissen möchte, ob die versprochene Internetgeschwindigkeit auch ankommt, kann mit PC, Smartphone oder Tablet einen Speed-Test durchführen. Wir verraten Dir, worauf Du dabei achten musst.

Ein bekanntes Problem: Da muss es bei der Arbeit mal wieder besonders schnell gehen, und ausgerechnet jetzt lahmt das Internet – trotz eigentlich leistungsfähiger Leitung und vollmundiger Geschwindigkeitsversprechen der Anbieter. In so einem Fall wäre es natürlich wünschenswert, zu prüfen, wie viel von der versprochenen Datenrate tatsächlich gerade ankommt. Im Netz findest Du dazu verschiedene Testseiten, auf denen Du sowohl Download- als auch Upload-Speed prüfen kannst.

Speedtest.net: Der einfache Allrounder

Besonders beliebt und bewährt ist die Website speedtest.net vom Anbieter Ookla. Diese macht genau das, was sie verspricht und überprüft die aktuellen Geschwindigkeiten, die Dein Rechner im Download und im Upload erreicht. Alles, was Du dazu tun musst, ist den Test über die Schaltfläche "Los" zu starten. Anschließend bekommst Du die maximal gemessenen Geschwindigkeiten für Down- und Upload angezeigt.

Speedtest fullscreen
Speedtest.net liefert kurze und knappe Ergebnisse. Bild: © Screenshot Ookla/ TURN ON 2017

Wenn Du die Geschwindigkeit Deines Mobilfunknetzes messen möchtest, bietet Ookla auch eine kostenlose App für Android oder iOS an. Die App funktioniert exakt nach dem gleichen Prinzip wie die Website und ist somit selbsterklärend. Allerdings solltest Du darauf achten, ob Du die WLAN-Schnittstelle am Smartphone aktiviert oder deaktiviert hast. Bei aktivierter Verbindung wird die App die Geschwindigkeit über WLAN messen, bei deaktivierter Schnittstelle wird der Speed via Mobilfunk gemessen. Bedenke jedoch, dass die Messung der Mobilfunkgeschwindigeit auf das Datenvolumen angerechnet wird.

Ein Nachteil von speedtest.net ist die Tatsache, dass der Dienst gewisse Daten vom Nutzer sammelt und speichert und sich vorbehält, diese an ausgewählte Dritte weiterzugeben.

Breitbandmessung.de: Die offizielle Messung

Wer seine Daten lieber keinem Privatunternehmen überlassen möchte, kann zur Messung seiner Internetgeschwindigkeit auch auf den offiziellen Geschwindigkeitstest der Bundesnetzagentur namens breitbandmessung.de zurückgreifen. Dieser Test läuft allerdings ebenfalls nicht ohne Datenerfassung ab, die Du als Nutzer jedoch selbst eingeben musst. So will die Bundesnetzagentur etwa wissen, was Deine Postleitzahl ist und bei welchem Internetprovider Du Kunde bist. Die Daten werden hauptsächlich gesammelt, da die Netzagentur einen solchen Test auch dafür nutzt, um Informationen über die einzelnen Provider und die Qualität ihrer Netze zu sammeln.

Breitbandmessung fullscreen
Die Bundesnetzagentur will mit der Breitbandmessung auch die Qualität der Netze und Anbieter überprüfen. Bild: © Screenshot Bundesnetzagentur/ TURN ON 2017

Auch als App für Android und iOS steht die Breitbandmessung zur Verfügung und auch dort werden bestimmte Informationen abgefragt. So musst Du zum Beispiel angeben, ob Du Dich während der Messung im Freien oder in einem Gebäude befindest, bei welchem Anbieter Du bist und welchen Tarif Du nutzt. Auch hier solltest du bedenken, dass die Messung der Mobilfunkgeschwindigkeit auf das Datenvolumen angerechnet wird.

Zusammenfassung

  1. Wer testen möchte, ob die vom Anbieter versprochene Internetgeschwindigkeit wirklich ankommt, kann einen Speed-Test durchführen
  2. Der bekannteste Privatanbieter zum Testen der Internetgeschwindigkeit ist speedtest.net von Ookla, dieser steht sowohl via Internetbrowser für den Computer als auch per App für Smartphones zur Verfügung
  3. Eine Alternative ist der offizielle Test der Breitbandmessung.de der Bundesnetzagentur, der ebenfalls als Browser-version und App verfügbar ist
  4. Bedenke, dass eine Messung der Mobilfunk-Geschwindigkeit auf das Datenvolumen angerechnet wird
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben