Kaum ist iOS 10.1 da, sind die Daten der Health-App weg. So zumindest ergeht es derzeit einigen Usern, die die neueste Software auf ihrem iPhone installiert haben. Selbst die Wiederherstellung des iPhones soll die Gesundheitsdaten nicht zurückbringen. Sind die Infos unweigerlich verloren?
Montag veröffentlichte Apple sein neues iOS 10.1-Update. Doch im Netz häufen sich nun wegen eines ärgerlichen Bugs die Beschwerden betroffener User, schreibt Forbes. Im offiziellen Support-Forum von Apple gibt es bereits mehrere Threads, in denen sich Nutzer zu Wort melden, die Probleme mit der vorinstallierten Health-App haben. Konkret: Wichtige Daten, etwa zu Schlaf, Aktivität oder Ernährung, sind nach dem Update auf iOS 10.1 einfach verschwunden. Neustarts oder Wiederherstellungsversuche blieben erfolglos. Eine Lösung des Problems ist derzeit nicht in Sicht.
Rettung der Health-Daten fraglich
Ob Apple auf die Datensätze zugreifen und sie gegebenenfalls wiederherstellen könne, ist unklar. Das Unternehmen selbst äußerte sich zu den Vorfällen bislang noch nicht. Doch offenbar soll ein weiteres Problem existieren. Denn The Hacker News meldet, dass erst mit iOS 10.1 eine gefährliche Sicherheitslücke geschlossen wurde. Demnach reiche es in vorherigen Versionen bereits aus, auf dem iPhone ein verseuchtes Bild oder PDF aufzurufen, damit Angreifer die Kontrolle über das System übernehmen können.
Wer noch nicht auf iOS 10.1 aktualisiert hat, steht jetzt vor einer schwierigen Entscheidung. Updatet man auf die neueste Version, riskiert man den Verlust seiner Health-Daten. Zögert man das Update wiederum heraus, kann man Opfer einer Sicherheitslücke werden. Jetzt ist Apple am Drücker.