Das Akku-Diagnose-Tool in iOS 10.2.1 verrät Dir, wenn der Akku Deines iPhones getauscht werden muss. Den Status kannst Du selbst unkompliziert prüfen, um bei einer entsprechenden Meldung direkt handeln zu können. Aber: Ein Sicherheitsrisiko besteht laut Apple zu keinem Zeitpunkt.
Jüngst erklärte Apple die anhaltenden Akku-Probleme bei iPhones weitgehend für beendet. Dafür verantwortlich sein soll iOS 10.2.1, das mit einer Diagnosefunktion für den Energiespeicher ausgestattet ist. Das interne Programm hilft Apple einerseits bei der Auswertung von Problemen rund um die Batterie, Stichwort sind hier vor allem die plötzlichen iPhone-Abschaltungen. Zugleich informiert Apple Dich in iOS 10.2.1 darüber, falls Du Deinen iPhone-Akku austauschen sollst. "Die iPhone-Batterie muss möglicherweise gewartet werden", erscheint in diesem Fall auf dem Bildschirm.
So prüfst Du den Status Deines iPhone-Akkus
Angezeigt wird der Warnhinweis nur, falls ein Austausch der Batterie erforderlich ist. Den Status kannst Du unter iOS 10.2.1 wie folgt prüfen: "Einstellungen > Batterie". Bekommst Du hier angezeigt, dass die Batterie möglicherweise gewartet werden muss, gilt es zu handeln. Falls keine Meldung erscheint, verrichtet der Akku in Deinem Gerät ordnungsgemäß seinen Dienst. Doch selbst wenn Du die Mitteilung zwecks Akku-Austausch erhältst, besteht kein Grund zur Panik. Denn: Ein Sicherheitsrisiko besteht in diesem Fall nicht, es handelt sich vielmehr um eine Empfehlung. Bis zur Prüfung kannst Du Dein Smartphone weiterhin normal verwenden.

Allerdings solltest Du den Apple Support kontaktieren oder einen Apple Store respektive einen autorisierten Apple Service Provider zwecks Problemlösung aufsuchen. Im Rahmen der einjährigen Garantie von Apple, AppleCare+ und den hiesigen Verbraucherschutzgesetzen erfolgt der Austausch der Batterie. In Fällen außerhalb der Garantie tauscht das Unternehmen den Akku gegen eine Gebühr aus – aktuell beträgt diese 91,10 Euro.
Besitzt Du ein iPhone 6s aus einem bestimmten Produktionszeitraum, kannst Du auch anhand der Seriennummer prüfen, ob Apple im Rahmen eines Reparatur-Programms einen Austausch der Batterie vornimmt. Insbesondere dieses Modell ist vermehrt von plötzlichen Abschaltungen betroffen. Auch wenn das iPhone augenscheinlich über ausreichend Energie verfügt, können unerwartete Shutdowns auftauchen. Betroffen waren vereinzelt auch andere iPhone-Generationen – doch das Update auf iOS 10.2.1 sollte die Probleme größtenteils fixen.
Zusammenfassung
- Ab iOS 10.2.1 kannst Du prüfen, ob Du Deinen Akku tauschen musst
- Prüfe den Status der Batterie unter "Einstellungen > Batterie"
- Achte auf den Hinweis "Die iPhone-Batterie muss möglicherweise gewartet werden"
- Wende Dich für einen Austausch an Apple oder einen autorisierten Apple Service Provider
- Austausch erfolgt im Rahmen der Garantie oder AppleCare+
- Außerhalb der Garantie kostet ein Akku-Austausch 91,10 Euro
- Apple betont: Ein Sicherheitsrisiko besteht nicht
- iPhone kann bis zum Batterie-Tausch normal weiter genutzt werden