Mit dem iPhone 6s wurde 3D Touch eingeführt, mit dem Release von iOS 10 wurden zahlreiche weitere 3D Touch-Befehle hinzugefügt. Egal, ob Du App-Downloads priorisieren oder die Helligkeit der Taschenlampe einstellen willst: Hier erfährst Du, welche neuen 3D Touch-Features iOS 10 mit sich bringt.
Das iPhone 6s unterstützt es und auch das kürzlich veröffentlichte iPhone 7: 3D Touch, die druckempfindliche Technologie von Apple, die unterschiedlich starke Eingaben auf dem Display ermöglicht. Mithilfe der sogenannten Quick Actions lassen sich Funktionen einzelner Apps oder Dienste schnell und unkompliziert aufrufen. Mit dem Release von iOS 10 hat Apple zahlreiche weitere hilfreiche 3D Touch-Gesten hinzugefügt. Wir zeigen wichtige neue und bestehende 3D Touch-Eingaben in iOS 10.
1. Kontrollzentrum

Erstmalig kannst Du 3D Touch unter iOS 10 auch im Kontrollzentrum nutzen. Ein beherzter Druck auf die Taschenlampe lässt Dich die Helligkeit einstellen, hier hast Du die Wahl zwischen hell, mittel und wenig. Ein kräftiger Druck auf den Timer bietet Dir verschiedene Optionen: 1 Stunde, 20 Minuten, 5 Minuten und 1 Minute stehen bereit. Beim Rechner kannst Du das Ergebnis kopieren, die Kamera bietet die gleichen Optionen wie auf dem Homescreen.
2. Einstellungen

Die Einstellungen bieten folgende Quick Actions: Bluetooth, WLAN, mobile Daten und Batterie. So kannst Du schnell wichtige Einstellungen direkt per 3D Touch aufrufen.
2. Wetter

Die Wetter-App hat eine praktische Widget-Vorschau integriert, wenn beherzt auf das App-Symbol gedrückt wird. Hier wird der aktuelle Ort als Widget dargestellt, außerdem kannst Du per Shortcut auf weitere Orte zugreifen oder einen hinzufügen.
3. News
Die News-App ist für deutsche iPhone-Besitzer zwar noch nicht relevant, aber auf lange Sicht dürfte die Anwendung auch hierzulande eingeführt werden. So lässt sich per 3D Touch eine Vorschau der aktuellen Schlagzeile anzeigen, mit Quick Actions kannst Du den personalisierten "Für Dich"-Bereich ebenso schnell erreichen wie bevorzugte Newsquellen.
4. Kalender und Erinnerungen
Die Kalender-App zeigt den nächsten Termin als Widget an, wenn beherzt auf das App-Symbol gedrückt wird. Außerdem kann direkt ein neues Ereignis hinzugefügt werden. Innerhalb der Anwendung lassen sich beispielsweise Termine, Tage und Ähnliches als Vorschau anzeigen. Erscheint ein Benachrichtigung-Banner, zeigt ein kräftiger Druck weitere Optionen an.
Bei Erinnerungen verhält es sich ähnlich, hier werden eventuelle Erinnerungen in Widget-Form dargestellt, zudem lassen sich schnell neue Einträge erstellen. Eingehende Benachrichtigungen kann man per 3D Touch bestätigen oder direkt eine spätere Erinnerung festlegen.
5. Kamera und Fotos

Bei den Quick Actions für die Kamera ist alles beim Alten geblieben: Hier kann direkt ein Selfie, Video oder normales Foto aufgenommen werden. Außerdem lässt sich eine Slo-Mo filmen.
Neu ist bei der Foto-App das Widget, das erstellte Andenken als Vorschau darstellt. Die Quick Actions bieten Zugriff auf: Neues Objekt, Favoriten, Vor einem Jahr und Suchen. Innerhalb der Anwendung lassen sich Fotos und Videos per 3D Touch als Vorschau anzeigen.
6. Mail und Nachrichten

Folgende Quick Actions bietet Mail: Alle, VIP, suchen, neue E-Mail. Hast Du VIP-Kontakte festgelegt, kannst Du auf diese per Shortcut zugreifen. Innerhalb der Mail-App wird 3D Touch für die Vorschau von Mails, Links oder Medieninhalten verwendet.
Die Quick Actions bei den Nachrichten sind gleich belieben und bieten schnellen Zugriff auf häufig genutzte Kontakte oder ermöglichen das Erstellen einer neuen Nachricht. Innerhalb der App dient 3D Touch zur Vorschau von Links oder Medien.
7. Telefon, Kontakte, Facetime

Die Telefon-App bietet eine praktische Widget-Ansicht Deiner favorisierten Kontakte. Als Shortcuts sind folgende Punkte integriert: Letzte Voicemail anzeigen, neuen Kontakt erstellen, nach Kontakt suchen und letzten Anruf anzeigen. Innerhalb der Anwendung kann man sich die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten anzeigen lassen.
Bei den Kontakten verhält es sich ähnlich: Favoriten werden in einem Widget dargestellt, das auch in dieser Form bei Facetime eingesetzt wird.
8. Safari und Apple Karten

Die Quick Actions für Safari haben sich nicht geändert, hier stehen Leseliste oder Lesezeichen anzeigen zur Verfügung. Ebenfalls kann ein privater oder neuer Tab direkt geöffnet werden. In Safari selbst lassen sich Links oder auch Medien als Vorschau anzeigen.
Bei Karten hingegen steht ein neues Widget zur Verfügung, das Dir eine Vorschau des Zielorts anzeigt. Per Shortcut kannst Du einen Standort markieren oder senden und in direkter Nähe eine Suche starten.
9. App-Downloads

Lädst Du einige Apps oder Updates gleichzeitig herunter, hast Du mit 3D Touch die Möglichkeit, die Downloads zu priorisieren – ein beherzter Druck zeigt Dir diese Option an, außerdem kannst Du auch jede Drittanbieter-App direkt aus diesem Menü heraus teilen.
Bei Ordnern funktioniert 3D Touch ebenfalls: Ein kräftiger Druck öffnet das Menü mit der Möglichkeit, das Verzeichnis umzubenennen. Sind Badges vorhanden, werden diese für die jeweilige App angezeigt.
10. Apple Music
Apple Music hat ebenfalls ein Widget mit häufig abgespielter Musik zu bieten. Per Quick Action kann eine Suche ausgeführt oder der Radiosender Beats 1 gestartet werden.