Mit iOS 10 wird die Tastatur von iPhone, iPad und iPod Touch um einige Features ergänzt. Von den Neuerungen sind vor allem die Wortvorschläge betroffen. Siri dient hier als Tippgeber für Wörter und kann etwa auch Kalendereinträge vorschlagen.
Insgesamt wird die Tastatur unter iOS 10 nun um einiges intelligenter und versucht mit ihren QuickType-Vorschlägen noch besser auf den Nutzer einzugehen. Im Gegensatz zu den großen Design-Änderungen in iOS 7 handelt es sich bei den neuen Keyboard-Tweaks zwar um Details, aber gerade die verbessern die Handhabung deutlich.
Mehrsprachig: Die Tastatur switcht automatisch
Wer öfters in unterschiedlichen Sprachen schreibt oder gerne Anglizismen nutzt, kann sich freuen. Wo man früher in den Einstellungen die Sprache ändern musste, um auf die Rechtschreibprüfung und Wortvorschläge zugreifen zu können, kommt einem das Apple Keyboard nun entgegen. Zwischen den in den Tastatur-Einstellungen aktivierten Sprachen wechselt das Keyboard automatisch, sobald das iPhone bemerkt, dass anderssprachige Wörter verwendet werden. Im Test mit der öffentlichen Beta-Version von iOS 10 funktionierte das Prinzip allerdings nur mit zwei aktivierten Sprachen, bei mehreren Tastaturen klappte das Ganze nicht.
Wörter können durch Emojis ersetzt werden
Zusätzlich bietet iOS 10 uns beim Tippen an, Wörter durch Emojis auszutauschen. Diese werden ganz einfach über die QuickType-Liste vorgeschlagen, wenn ein entsprechendes Symbol existiert. Kommt im Text beispielsweise das Wort Sonne vor, erhalten wir das entsprechende Emoji als Wortvorschlag. Auch im Nachhinein kann die Ersetzung noch vorgenommen werden, wenn der Cursor per Hand direkt hinter dem entsprechenden Wort platziert wird. Diese Neuerung erspart dem Nutzer das lange Suchen von einzelnen Emojis und gerade junge Leute werden an diesem Feature sicherlich ihre Freude haben.
Intelligenteres QuickType
Bei der Ankündigung von iOS 10 versprach Apple, dass QuickType intelligente Vorschläge passend zum Kontext machen wird. Im konkreten Beispiel erschien in der QuickType-Leiste direkt die Möglichkeit, per Tap den eigenen Standort zu versenden, wenn in einer Nachricht "Wo bist Du?" gefragt wird. Auch Kontaktdaten wurden auf Anfrage automatisch vorgeschlagen und aus verschiedenen Angaben im Nachrichtenverlauf konnte das iPhone Kalendereinträge generieren. In der deutschsprachigen iOS 10 Beta konnten wir diese Funktionen allerdings nicht reproduzieren, hoffentlich werden sie bei Release nachgeliefert.
Noch besser schreiben in iMessage
Da Apple die iMessage-App mit dem Update generalüberholen wird, sind hier in Verbindung mit der Tastatur noch weitere Neuerungen zu erwarten. Beispielsweise werden innerhalb des Messengers Wörter, die durch Emojis ersetzt werden können, orange hervorgehoben. Weiterhin lassen sich Nachrichten mit Animationen versehen oder in "Zaubertinte" verschicken.
Zusammenfassung
- Die QuickType-Tastatur wird von Apple für das neue iOS 10 stark verbessert
- Die QuickType-Vorschläge schalten in iOS 10 automatisch zwischen Sprachen hin und her
- Auch passende Emojis werden in den Vorschlägen eingeblendet
- Die versprochenen kontextbasierten Vorschläge der Tastatur konnten in der deutschen iOS 10-Beta noch nicht genutzt werden
- Weitere Neuerungen bei der Texteingabe gibt es in der iMessage-App