iOS 10-Wunschliste: Diese 7 Features sollte Apple verbessern

3D Touch
In iOS 10 sollte Apple ein paar Features unbedingt verbessern. Bild: © TURN ON 2015

iOS 10 ist gar nicht mehr so weit weg, wie manche denken mögen. Bereits im Juni dürfte Apple die neueste Version seines mobilen Betriebssystems auf der WWDC 2016 der Öffentlichkeit vorstellen. Höchste Zeit also, mal eine Wunschliste für iOS 10 zusammenzustellen.

1. Ein frei belegbares Kontrollzentrum, bitte!

Im Kontrollzentrum kann der Flugmodus aktiviert werden um alle externen Verbindungen zu trennen. fullscreen
Die Buttons im Kontrollzentrum sind bislang noch vordefiniert. Bild: © TURN ON 2014

Das Kontrollzentrum wurde mit iOS 7 im Jahr 2013 eingeführt und ist mittlerweile kaum noch wegzudenken. Etwas mehr Freiheit wäre unter iOS 10 allerdings schön. So könnte Apple beispielsweise die Option gewähren, Buttons wie Taschenlampe oder Taschenrechner durch andere Apps auszutauschen. Dann wäre das Kontrollzentrum noch praktischer!

2. Macht 3D Touch endlich wichtig!

3D Touch war ein ziemlich cooles Feature, als es erstmals zusammen mit dem iPhone 6s und iPhone 6s Plus im September 2015 vorgestellt wurde. Dank der neuen Bedienelemente Peek und Pop kann das Smartphone nun noch einfacher bedient werden – zumindest in der Theorie. In der Praxis unterstützten zunächst nur die System-Apps von Apple 3D Touch. Mit der Zeit kamen zwar einige Drittanbieter-Apps wie Twitter oder WhatsApp hinzu, doch es herrscht noch reichlich Luft nach oben. Warum nicht 3D Touch auch im Kontrollzentrum einführen? Oder gleich als Home-Button-Ersatz? Bitte etwas mehr Mut, Apple!

3. Apple News besser einbinden

Zunächst einmal müsste mit iOS 10 natürlich die News-App von Apple endlich auch offiziell in Deutschland funktionieren. Bislang geht die Nutzung der Anwendung nämlich nur über einen Umweg. Aber auch sonst bietet die News-App reichlich Potenzial für Verbesserungen. So sollte Apple die Nachrichteninhalte vielleicht nicht unbedingt in einer App einsperren, sondern prominenter in der Mitteilungszentrale oder bei den Siri-Vorschlägen platzieren. Das Ganze muss ja nicht gleich so aufdringlich wie bei Samsungs TouchWiz werden.

4. Endlich bessere Lautstärke-Einstellungen

Bei einem stummen iPhone sollte der Lautstärke-Regler ganz nach rechts geschoben werden. fullscreen
Eine bessere Kontrolle über die Lautstärke wäre in iOS 10 wünschenswert. Bild: © TURN ON 2014

Wer kennt das nicht: Man hat sein iPhone zwar auf sehr leise geschaltet, trotzdem weckt man mit einem plärrenden YouTube-Video nachts die Familie. Das Problem: Ohne das vorherige Starten eines Videos lässt sich dessen Lautstärke nicht regeln. Warum nicht also mit iOS 10 endlich eine Funktion einführen, die Android schon seit Langem bietet – die getrennte Lautstärke-Reglung für Nachrichtentöne, Medien und den Wecker?!

5. Her mit der Multi-User-Unterstützung!

Sperrcode fullscreen
Warum nicht verschiedene PINs für verschiedene Nutzer einführen? Bild: © picture alliance / dpa Themendienst 2015

Mit iOS 9 hatte Apple bereits das Multitasking auf iPads deutlich verbessert. Warum nicht also mit iOS 10 endlich den Schritt wagen und auch eine Multi-User-Unterstützung einführen? Immerhin bietet Android schon seit Längerem einen Gastmodus.

6. Videoauflösung in der Kamera-App verändern

Zeitraffer-Videos mit dem iPhone 6 aufnehmen fullscreen
Das iPhone 6s kann jetzt auch 4K-Videos aufnehmen. Bild: © thinkstock.com/Milos Kreckovic 2015

Es klingt wie ein kleiner Kritikpunkt, würde aber erheblich zur Beruhigung unseres Nervenkostüms beitragen: Das iPhone 6s kann jetzt auch 4K-Videos aufnehmen, die Auflösung kann man aber nicht direkt in der Kamera-App verändern. Stattdessen muss man den umständlichen Weg über die Einstellungen gehen, was stets 10 bis 15 Sekunden dauert. Warum? Bei iOS 10 sollte die Videoauflösung bitte direkt in der Kamera-App veränderbar sein!

7. Mehr Freiheit für Drittanbieter-Apps!

Apple war bei iOS-Apps schon immer restriktiver als Google mit Android. Etwas mehr Freiheit für Drittanbieter-Anwendungen wäre aber durchaus wünschenswert. So wäre eine freie Festlegung von Drittanbieter-Apps als Standard-Anwendungen großartig – oftmals sind die Apps nämlich besser als die Apple-eigenen Schöpfungen. Zudem könnte Apple endlich das Deinstallieren von nervigen System-Apps wie Aktien oder Watch erlauben – versprochen hatte Apple-Chef Tim Cook das schon vor einigen Monaten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben