Mit dem kommenden Software-Update iOS 11.2. ermöglicht Apple ein schnelleres Wireless Charging für das iPhone 8, das iPhone 8 Plus und das iPhone X. Zudem informiert iOS 11.2 per Popup-Benachrichtigung darüber, was das Betätigen des WLAN-Umschalters im Kontrollzentrum bewirkt.
Apple veröffentlichte am Montag die mittlerweile dritte Beta von iOS 11.2, das mit einigen Neuerungen aufwarten wird. So wird iOS 11.2 ein schnelleres Wireless Charging ermöglichen und zudem mit einer Erklärung für das neue Kontrollzentrum daherkommen, meldet MacRumors. Während iPhones kabellos bislang mit 5 Watt über Qi-Ladeschalen aufgeladen werden konnten, so wird sich mit iOS 11.2 dieser Wert auf 7,5 Watt erhöhen – entsprechende Kompatibilität vorausgesetzt. Davon werden das iPhone 8, das iPhone 8 Plus und das iPhone X profitieren, die sich dadurch etwas schneller kabellos mit Energie versorgen werden lassen.
iPhone X schneller laden: Nur moderate Geschwindigkeitszuwächse
Einen allzu rasanten Anstieg der Ladegeschwindigkeit sollte man indes nicht erwarten, wie ein Selbstversuch von MacRumors zeigt. Mit einem Belkin-Ladepad, das 7,5 Watt unterstützt, konnte das iPhone X innerhalb einer halben Stunde von 46 auf 66 Prozent aufgeladen werden. Bei einem Ladezubehör mit fehlendem 7,5-Watt-Support erreichte der iPhone X nach der gleichen Zeitspanne 60 Prozent. Kurzum: 7,5 Watt sind definitiv besser als die bisherigen 5 Watt, aber immer noch weit vom Maximalen entfernt – schließlich ermöglicht der Qi-Standard 1.2 bereits bis zu 15 Watt.
iOS 11.2 liefert Erklärung für WLAN- und Bluetooth-Toggles im Kontrollzentrum
Eine weitere Neuerung in iOS 11.2 hat eher Informationswert: So bekommen iPhone-Besitzer in iOS 11.2 bei Nutzung der Toggles für WLAN und Bluetooth erstmalig eine Popup-Benachrichtigung mit einer Erklärung. Schließlich bewirken die Umschalter im iOS-11-Kontrollzentrum kein vollständiges Deaktivieren der Dienste mehr. Stattdessen werden lediglich die aktuellen Verbindungen gekappt, während WLAN und Bluetooth weiterhin aktiv und auch mit Apple-Geräten, etwa der Apple Watch oder den AirPods, verbunden bleiben. Bei jeder weiteren Nutzung wird dann im Kontrollzentrum nur noch eine kurze Benachrichtigung eingeblendet. Der Release von iOS 11.2 dürfte in den kommenden Wochen erfolgen.