Am 19. September veröffentlicht Apple endlich die finale Version von iOS 13 – und stellt Millionen Kunden das Software-Update kostenlos zum Download bereit. Wie Du Dich optimal auf den Release vorbereiten kannst, erläutern wir ebenso wie die erwartete Uhrzeit.
- 1. Diese Apple-Geräte erhalten iOS 13
- 2. Vor der Installation einmal ausmisten
- 3. Installiere verfügbare App-Updates
- 4. Aktualisiere gegebenenfalls iTunes
- 5. Fertige ein Backup an
- 6. iPhone mit Jailbreak: Lieber abwarten
- 7. Wann gibt Apple das Update zum Download frei?
- 8. iOS 13 installieren: Das musst Du tun
1. Diese Apple-Geräte erhalten iOS 13

Bevor Du Dich groß auf irgendetwas vorbereitest, solltest Du natürlich sichergestellt haben, dass Du iOS 13 überhaupt erhalten wirst. Das Update erscheint für folgende Geräte:
iPhone
- iPhone XS und iPhone XS Max
- iPhone XR
- iPhone X
- iPhone 8 und iPhone 8 Plus
- iPhone 7 und iPhone 7 Plus
- iPhone 6s und iPhone 6s Plus
- iPhone SE
iPad
- iPad Pro (12,9 Zoll, alle Generationen)
- iPad Pro (11 Zoll)
- iPad Pro (10,5 Zoll)
- iPad Pro (9,7 Zoll)
- iPad (6. Generation)
- iPad (5. Generation)
- iPad mini (5. Generation)
- iPad mini 4
- iPad Air (3. Generation)
- iPad Air 2
iPod
- iPod touch (7. Generation)
2. Vor der Installation einmal ausmisten
Ein neues Major-Update, so wie es iOS 13 darstellt, ist stets eine gute Möglichkeit, einmal auf dem iPhone auszumisten. Das funktioniert am einfachsten, in dem Du Dich von Apps trennst, die Du ohnehin nie oder nur höchst selten verwendest. Das geschieht auf zwei Arten: Erstens durch einen langen Tap auf das entsprechende Symbol auf dem iPhone-Homescreen.
Noch präziser gelingt das Löschen jedoch zweitens über die Speicherverwaltung: "Einstellungen > Allgemein > Speicher- & iCloud-Nutzung > Speicher verwalten". Hier werden Dir die Apps in der Reihenfolge ihres Speicherbedarfs angezeigt. Entscheide Dich für die Programme, die Du löschen willst, um so Platz für iOS 13 zu machen.
Üblicherweise benötigt ein Major-Update um die 2 GB freien Speicher, idealerweise um die 2,5 GB – mehr ist immer besser. Trenne Dich deswegen auch von Videos oder sonstigen Dateien, um mehr freien Speicher zu bekommen.
3. Installiere verfügbare App-Updates

Viele Entwickler haben ihre Apps bereits für iOS 13 angepasst. Vor dem eigentlichen Update solltest Du zunächst alle App-Aktualisierungen installieren, damit direkt nach der Installation keine Kompatibilitätsprobleme auftreten.
4. Aktualisiere gegebenenfalls iTunes
Möchtest Du iOS 13 auf Deinem iPhone nicht bequem Over-the-Air installieren, kannst Du auch die iTunes-Software dafür nutzen. Aktualisiere iTunes zuvor auf die derzeit aktuelle Version 12.10, um iOS 13 installieren zu können. Bedenke aber, dass Apple in der neuesten iTunes-Software die App-Verwaltung am Computer oder Mac gestrichen hat. Diese läuft nunmehr vollständig über das iPhone direkt ab.
5. Fertige ein Backup an
Etwas schiefgehen kann bei einem Update immer – deshalb solltest Du unbedingt vorher ein Backup Deines iPhones anfertigen. Das geschieht entweder direkt und bequem auf dem iPhone über iCloud, oder auch ganz klassisch am PC oder Mac via iTunes. Über iTunes hast Du zudem die Option, die Datensicherung zu verschlüsseln. Einen Vorteil hat die iTunes-Methode außerdem noch: Im Fall der Fälle kannst Du vergleichsweise unkompliziert wieder auf iOS 12.4.1 downgraden, falls Dir iOS 13 nicht gefällt oder auf Deinem Gerät Probleme bereitet.
6. iPhone mit Jailbreak: Lieber abwarten
Solltest Du auf Deinem iPhone einen Jailbreak installiert haben, solltest Du mit dem Update auf iOS 13 lieber noch etwas warten – es sei denn, Du kannst auf Deine Lieblings-Tweaks erst einmal verzichten. Wie lange es dauern wird, bis findige Entwickler einen Jailbreak für iOS 13 veröffentlichen werden, bleibt abzuwarten. Um die Jailbreak-Community steht es derzeit nicht mehr so gut, wenngleich erst kürzlich noch einmal ein Achtungserfolg erzielt werden konnte.
7. Wann gibt Apple das Update zum Download frei?
Wie üblich nannte Apple nur das Erscheinungsdatum für iOS 13, nicht aber die exakte Uhrzeit für die Veröffentlichung. Aber: Seit iOS 4 im Jahr 2010 gibt Apple die neue Firmware stets in der gleichen Zeitspanne frei. Sprich: Gegen 10 Uhr kalifornischer Zeit dürfte der US-Hersteller iOS 13 an seine Kunden verteilen.
In Deutschland dürfte der Download ab 19 Uhr über die Bühne gehen. Das bedeutet aber nicht, dass gleich jeder in den Genuss der neuen Software kommt. Erfahrungsgemäß kann es etwas dauern, bis iOS 13 auch tatsächlich zum Download angeboten wird. Auch können Apples Server in dieser Zeit quälend langsam sein – etwas Geduld ist also gefragt.
8. iOS 13 installieren: Das musst Du tun

Wenn Apple iOS 13 veröffentlicht hat, kannst Du die neue Software sofort herunterladen und installieren – sowohl Over-the-Air als auch über iTunes. Möchtest Du nicht warten, bis das iPhone Dir die neue Firmware automatisch anbietet, kannst Du manuell nach iOS 13 suchen: "Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate".
Alternativ kannst Du das Update ganz klassisch am Computer via iTunes einspielen. Alles, was Du zur Installation sonst noch wissen musst, haben wir hier zusammengefasst.