iOS 12 hat auch nach dem Release mit ein paar Bugs zu kämpfen. Wir haben sechs aktuelle iOS-12-Probleme zusammengestellt und erklären, welche Lösungen sich in diesen Fällen anbieten.
- 1. Update-Prüfung schlägt fehl
- 2. iMessage-Nachrichten an falsche Empfänger
- 3. iPhone XS lädt nicht
- 4. Persönlicher Hotspot lässt sich nicht ausschalten
- 5. Probleme mit Bluetooth
- 6. Probleme mit Apps
1. Update-Prüfung schlägt fehl

Unter "Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate" kannst Du bekanntlich prüfen, ob eine neue iOS-Version zum Download zur Verfügung steht. Ärgerlich nur, wenn die Prüfung einfach nicht gelingen will – was insbesondere während der Beta-Phase ein häufiges Problem darstellte. Versuche in diesem Fall zunächst erneut nach Updates zu suchen. Stelle sicher, dass Dein iPhone über eine funktionierende WLAN-Verbindung verfügt und Dein Akkustand nicht weniger als 50 Prozent beträgt. Womöglich liegt das Problem an den Servern Apples. Den aktuellen Status kannst Du auf der Systemstatusseite prüfen.
2. iMessage-Nachrichten an falsche Empfänger

Ein Problem in iOS 12 ist, dass iMessage-Nachrichten mitunter an die falschen Personen verschickt werden, wenn alle Nutzer die gleiche Apple-ID verwenden, etwa bei Familien in einem Haushalt. Mitunter werden Nachrichten von unterschiedlichen Gesprächspartnern plötzlich in einem unpassenden Verlauf gebracht, wenn etwa Nachrichten an den Vater plötzlich bei dessen Kind und umgedreht landen.
Das hat einen einfachen Grund: Apple hat mit dem Release von iOS 12 damit begonnen, iMessage-Unterhaltungen automatisch zusammenzufassen. Unterschieden wird dabei nicht mehr, wie früher, anhand der Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, sondern einzig und allein anhand der Apple-ID. Die Lösung: Die Einrichtung der Familienfreigabe, damit jeder Nutzer innerhalb der Familie eindeutig über eine eigene Apple-ID identifiziert werden kann. Alte iMessage-Verläufe sind beim Anlegen einer neuen Apple-ID dann aber nicht mehr verfügbar.
3. iPhone XS lädt nicht

Wenn das iPhone XS nicht lädt, muss das nicht zwingend am Ladekabel liegen – auch iOS 12 könnte schuld sein. So klagen einige Nutzer darüber, dass beim Anstecken des Ladekabels an ein iPhone XS mit ausgeschaltetem Display der Ladevorgang schlicht nicht beginnt. Der bisherige Workaround: Das Display einmal kurz einschalten und das Ladekabel erneut anschließen. Mit iOS 12.0.1 hat Apple ein Buxfixing-Update veröffentlicht, dass genau dieses Verhalten aus der Welt schafft. Wenn auch Du Ladeprobleme beim iPhone XS beobachtest, prüfe, ob Du bereits iOS 12.0.1 installiert hast.
4. Persönlicher Hotspot lässt sich nicht ausschalten
Einige Nutzer haben unter iOS 12 Probleme mit dem persönlichen Hotspot, dem sogenannten Tethering. Wer sein iPhone etwa an einen Laptop per USB anschließt, kann das Datennetz des Smartphones nutzen. Wird das iPhone mit dem gleichen Gerät verbunden, ist der Hotspot automatisch aktiv – selbst wenn dieser explizit ausgeschaltet wurde. Ob es sich dabei um Einzelfälle handelt, ist nicht bekannt. Was jedoch helfen soll, ist das Zurücksetzen der Netzwerkverbindung über "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen".
5. Probleme mit Bluetooth

Probleme mit Bluetooth sind mittlerweile so alt wie das iPhone selbst. Doch von einem fehlenden Bluetooth-Symbol in der Statusleiste solltest Du Dich nicht täuschen lassen. Dieses wurde mit iOS 12 entfernt, ist also kein Indikator mehr für Schwierigkeiten mit der Drahtlostechnologie. Solltest Du unter iOS 12 aber tatsächlich über Schwierigkeiten mit Bluetooth klagen, schalte es direkt unter "Einstellungen > Bluetooth" aus und wieder ein. Sollte das nicht helfen, versuche Folgendes: "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen".
6. Probleme mit Apps

Ein Problem, das immer wieder bei sogenannten Major-Updates zu beobachten ist: Apps starten nicht mehr, frieren plötzlich ein oder haben sonstige Probleme. Wenn das unter iOS 12 bei Dir der Fall ist, solltest Du folgende Punkte abarbeiten: Öffne den App Store und prüfen, ob ein Update für die App bereitsteht, die Probleme verursacht. Schließe die fehlerhafte Anwendung über den App-Switcher und öffne sie erneut. Starte auch Dein iPhone neu, um auch diesen Fehler ausschließen zu können. Sollte die App immer noch nicht reibungslos funktionieren, lösche sie vom iPhone und installiere sie erneut. Mitunter musst Du auch einfach auf ein Bugfixing-Update des App-Entwicklers warten.