iOS 12: Konzept zeigt neue Musik-App mit Dark Mode und Cover Flow

In wenigen Monaten wird Apple auf der WWDC 2018 das neue iPhone-Betriebssystem iOS 12 enthüllen. Ein neues Konzept zeigt schon jetzt, wie ein runderneuerte Musik-App aussehen könnte – inklusive des Comebacks von Cover Flow.

Je näher der Termin für die Entwicklerkonferenz WWDC 2018 rückt, umso mehr sprießen die Konzepte der Designer aus dem Boden. Ein neuer Designentwurf wurde nun auf dem YouTube-Kanal Litaya veröffentlicht, meldet 9to5Mac. Im Fokus steht ein runderneuerte Apple-Music-App mit neuen Features. So feiert das mit iOS 7 eingestellte Cover Flow seine Rückkehr. Damit können die Bilder der verschiedenen Alben in der Landscape-Ansicht bequem durchgeblättert werden. Die neue, farbenfrohere Benutzeroberfläche wurde um einige Feinheiten ergänzt. So kann per 3D Touch bequem die Lautstärke der Musik geregelt werden.

iOS 12 mit Dark Mode für Musik-App

Wie schon heute können iPhone-Nutzer durch Tippen auf ein Herz ausdrücken, dass ihnen der Song gefällt. Während aber iOS 11 keine feinere Abstimmung erlaubt, will das iOS-12-Konzept genau das ermöglichen. So könnte Apple Music noch besser den Geschmack des Hörers analysieren und entsprechend zielgerichtetere Vorschläge für passende Musiker und Alben unterbreiten. Wie es sich für ein ordentliches Konzept fast schon gehört, darf auch in dieser Vision kein vernünftiger Dark Mode fehlen, der sich durch die gesamte Apple-Music-App zieht.

Was konkret Apple für iOS 12 plant, erfährt die Öffentlichkeit im Juni im Rahmen der hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC 2018. Bahnbrechende neue Features sind jedoch nicht zu erwarten. Der iPhone-Hersteller will den Fokus auf Performance und Stabilität setzen und größere Features nur noch dann integrieren, wenn sie wirklich stabil funktionieren – womöglich künftig im Zweijahres-Rhythmus.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iOS 12

close
Bitte Suchbegriff eingeben