Selten hat sich ein iPhone-Betriebssystem so schnell verbreitet wie iOS 12. Die Software ist mittlerweile auf etwa 75 Prozent aller iOS-Geräte installiert – und verbreitete sich damit deutlich schneller als noch iOS 11 oder iOS 10.
Das berichtet PhoneArena mit Verweis auf erhobene Daten von Mixpanel. Demnach besitze iOS 12 derzeit unter allen iOS-Geräten einen Marktanteil von 75,05 Prozent. Weit abgeschlagen liegt iOS 11 mit 11,46 Prozent auf dem zweiten Platz. Fasst man alle früheren iOS-Betriebssysteme zusammen, die noch auf iPhones und iPads installiert sind, besitzen diese einen Marktanteil von nur noch 5,49 Prozent.
iOS 12 setzt damit seinen Siegeszug fort: Nachdem die aktuelle Firmware einen Monat nach Veröffentlichung schon eine Installationsrate von 50 Prozent aufweisen konnte, lag dieser Wert einige Wochen später bereits bei 60 Prozent. Innerhalb der ersten 48 Stunden nach Veröffentlichung war dieser Erfolg noch nicht absehbar.
Selbst das populäre iOS 10 kann bei diesen Zahlen nicht mithalten
Zieht man den Vergleich zum Vorjahres-Betriebssystem iOS 11, wirken die Zahlen noch beeindruckender: In vergleichbarem Zeitraum erreichte iOS 11 gerade mal eine Installationsrate von nur 59 Prozent, die bis Mitte Januar mühsam auf 65 Prozent gesteigert werden konnte. Erst im April 2017, sieben Monate nach Release, war iOS 11 auf drei Viertel aller qualifizierten Geräte installiert.
Selbst das überaus populäre iOS 10 kann da nicht mithalten: 76 Prozent Installationsrate wurde erst im Januar 2017 erreicht. iOS 12 schickt sich also an, die beliebteste iOS-Version in der Geschichte von Apple zu werden. Der Fokus auf Stabilität und Performance scheint sich für Apple ausgezahlt zu haben.