Apple hat mit iOS 13.6 ein umfangreicheres iPhone-Update zum Download freigegeben. Die neue Version enthält den digitalen Autoschlüssel, verbesserte Health-Features und zahlreiche Bugfixes. Wir haben alle neuen Features im Überblick.
Mehr als einen Monat nach dem Release von iOS 13.5.1 hat Apple am Mittwoch mit iOS 13.6 ein größeres Update bereitgestellt, schreibt MacRumors. Größte Neuerung: der digitale Autoschlüssel, der im Rahmen der iOS-14-Vorstellung angekündigt wurde, aber auch mit iPhones mit iOS 13 kompatibel ist.
So funktioniert Apples digitaler Autoschlüssel
Besitzer kompatibler Fahrzeuge können ihren Wagen mit dem iPhone (oder der Apple Watch) aufschließen, abschließen und auch starten – alles digital und sicher auf dem iPhone hinterlegt. Sollte das iPhone verloren gehen, lässt sich der digitale Autoschlüssel einfach aus iCloud entfernen. Zudem kann der Digital-Key per iCloud mit anderen Nutzern geteilt werden, auch spezifische Fahrerprofile lassen sich anlegen.
Der digitale Autoschlüssel muss von den Autobauern integriert und unterstützt werden – zum Start ist etwa BMW mit von der Partie. In kompatiblen Fahrzeugen des Herstellers muss der Fahrer das iPhone lediglich in einer Halterung platzieren, um den Wagen zu starten. Begrenzungen gibt es für junge Fahrer, das Teilen des Schlüssels soll mit bis zu fünf anderen Personen möglich sein.
Neue Kategorie für Symptome in Health-App
Zudem bringt iOS 13.6 Verbesserungen im Gesundheitsbereich: In der Health-App gibt es eine neue Kategorie für Symptome, einschließlich der von „Zyklusprotokoll” und „EKG” protokollierten Symptome. Zudem lassen sich erfasste Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen und Husten in Apps von Drittanbietern übertragen.
Weitere Verbesserungen und Bugfixes in iOS 13.6
Darüber hinaus bietet das Update neue Einstellungen für automatische Downloads bei aktivem WLAN und behebt folgende Probleme:
- Apps reagieren nicht beim Synchronisieren von Daten mit iCloud Drive
- Datenroaming auf eSIM scheint deaktiviert zu sein, obwohl es aktiv ist
- Bei WLAN-Anrufen wird Audio unterbrochen
- Einige iPhone-6s und -SE-Modelle können nicht für WLAN-Anrufe registriert werden
- Bei Verbindung bestimmter Drittanbieter-Hardware-Tastaturen wird die virtuelle Tastatur eingeblendet
- Stabilitätsprobleme beim Zugriff auf das Kontrollzentrum bei aktiviertem AssistiveTouch