iOS 13 kommt zwar erst im Herbst zusammen mit dem iPhone 2019 – doch Apple hat schon Ende Juni die Public Beta zum Download freigegeben. TURN ON hat sich die neuen Features von iOS 13 einmal genauer angeschaut.
- Die neuen Features von iOS 13: Bildergalerie zum Durchklicken
- iOS 13: Public Beta ab sofort zum Testen verfügbar
Wie üblich hat Apple wenige Wochen nach der Vorstellung von iOS 13 die erste Public Beta veröffentlicht – und genau die haben wir direkt auf unserem iPhone XS installiert und die neuen Features ausprobiert. Ob Dark Mode, verbesserte Suchen-App oder beeindruckende 3D-Ansichten in der Karten-App: iOS 13 bietet zahlreiche Neuerungen, die einen Blick wert sind.
Nicht nur, dass die Fotos-App Bildersammlungen intelligenter sortiert. Auch die Benutzeroberfläche für die Bildbearbeitung wurde spürbar verändert und verbessert. Zudem kannst Du nahezu alle Effekte und Filter, die Du bislang ausschließlich für Bilder nutzen konntest, in iOS 13 auch für Videos verwenden.
Die neuen Features von iOS 13: Bildergalerie zum Durchklicken
iOS 13: Public Beta ab sofort zum Testen verfügbar
Weiterhin kannst Du eigene Animojis erstellen und auf der Tastatur kannst Du fortan auf Wunsch einfach streichen, um Buchstaben zu einem Wort zu verbinden – ein Drittanbieter-Keyboard brauchst Du für diese hilfreiche Funktion mit iOS 13 also nicht mehr. Andere Features wiederum, etwa "Anmelden mit Apple", stehen in der ersten Public Beta des kommenden Software-Updates noch nicht zur Verfügung.
Du möchtest die neuen Features von iOS 13 lieber selbst direkt testen? Kein Problem: Alles, was Du brauchst, ist ein kompatibles Gerät von Apple, sprich alle iPhones ab dem 6s. Dann musst Du Dich nur noch für Apples Beta-Programm registrieren, ein entsprechendes Profil auf Dein iPhone laden und die Public Beta installieren. Wenngleich die Beta-Version schon ganz ordentlich läuft, ist ein produktiver Einsatz nicht sinnvoll.
Bis zum finalen Release im September 2019 wird Apple daher noch einige Beta-Versionen veröffentlichen, die das System stabilisieren, Bugs eliminieren und die Performance verbessern. Wer auf Nummer sicher gehen will, geduldet sich daher noch einige Monate.