iOS 14: Die große Feature-Übersicht

Bessere Widgets, eine smartere Siri, mehr Privatsphäre: iOS 14 punktet mit zahlreichen neuen Features und Verbesserungen. Die wichtigsten Funktionen haben wir für Dich zusammengefasst – in unserer großen Feature-Übersicht zu iOS 14.

Widgets werden flexibler und informativer

Widgets sind in iOS 14 deutlich informativer. fullscreen
Widgets sind in iOS 14 deutlich informativer. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Neu ist der Smart-Stapel, eine Bündelung von bis zu zehn Widgets. fullscreen
Neu ist der Smart-Stapel, eine Bündelung von bis zu zehn Widgets. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Auch unterschiedliche Größen sind möglich. fullscreen
Auch unterschiedliche Größen sind möglich. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Ein großes Wettter-Widget auf dem Homescreen? In iOS 14 kein Problem. fullscreen
Ein großes Wettter-Widget auf dem Homescreen? In iOS 14 kein Problem. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Widgets sind in iOS 14 deutlich informativer.
Neu ist der Smart-Stapel, eine Bündelung von bis zu zehn Widgets.
Auch unterschiedliche Größen sind möglich.
Ein großes Wettter-Widget auf dem Homescreen? In iOS 14 kein Problem.

Viele iPhone-Nutzer haben sie sich gewünscht, mit iOS 14 werden sie Realität: Widgets, die sich flexibel auf dem Homescreen platzieren lassen. Bislang waren die Widgets in einem separaten Bereich ausgegliedert, jetzt kannst Du sie nach Belieben anordnen.

Mehr noch: Viele Widgets stehen in verschiedenen Größen zur Auswahl. So kannst Du den Homescreen komfortabel mit allerlei Widgets füllen und beliebig individualisieren.

Neu ist auch der sogenannte Smart-Stapel, der hoffentlich hält, was er verspricht – nämlich mehrere Widgets intelligent zu stapeln. Es handelt es um ein eigenes Widget, in dem bis zu zehn weitere Widgets Platz finden. Je nach Aktivität, Ort und Uhrzeit soll möglichst das jeweils passende Widget angezeigt werden.

App-Mediathek: Der App Drawer fürs iPhone

iOS 14 sortiert Deine Apps automatisch in passende Kategorien. fullscreen
iOS 14 sortiert Deine Apps automatisch in passende Kategorien. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Endlich gibt es auch eine Übersicht für all Deine installierten Apps. fullscreen
Endlich gibt es auch eine Übersicht für all Deine installierten Apps. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
iOS 14 sortiert Deine Apps automatisch in passende Kategorien.
Endlich gibt es auch eine Übersicht für all Deine installierten Apps.

Bei den meisten Android-Smartphones ist sie Standard, künftig profitieren auch iPhone-Besitzer davon – die App-Mediathek. Vielleicht geht es Dir auch so: Die Übersicht bei vielen installierten Apps zu behalten, das ist nicht einfach. Dank der neuen Option kannst Du auf Deinem letzten Homescreen-Abschnitt einmal nach links wischen, um die neue Übersicht angezeigt zu bekommen. Darin sind all Deine Apps sinnvoll in verschiedene Rubriken kategorisiert, zudem siehst Du häufig genutzte und zuletzt hinzugefügte Apps auf einen Blick. Tippe einfach auf die Suche in der App-Mediathek, um Dir alle auf dem iPhone vorhandenen Anwendungen anzeigen zu lassen.

Eingehende Anrufe jetzt in kompakter Form

ios-14-7 fullscreen
Endlich kannst Du Dein iPhone weiter bedienen, wenn ein Anruf eingeht. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020

Zugegeben, dies ist ein kleines Feature. Aber mit großer Wirkung: Wenn Du das iPhone bedienst und ein Anruf eingeht, wird Deine Tätigkeit sofort unterbrochen – die Anrufbenachrichtigung nimmt wie selbstverständlich den gesamten Platz Deines Bildschirms ein. Mit iOS 14 hat das ein Ende: Die Benachrichtigung nimmt nur einen kleinen Teil des Displays ein, währen Du Dein iPhone weiter normal bedienen kannst. Den Anruf kannst Du getrost ignorieren oder einfach beiseite wischen. Das gilt auch für FaceTime und Drittanbieter-Apps.

Bild-in-Bild-Modus: Videos nebenbei anschauen

ios-14-8 fullscreen
YouTube-Videos schauen und gleichzeitig andere Aufgaben erledigen? Das ist in iOS 14 möglich. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020

Auf dem iPad gibt es ihn schon länger, mit iOS 14 kommt der Bild-in-Bild-Modus endlich auf das iPhone. Heißt: Schaust Du Dir ein Video an, kannst Du nebenbei etwas anderes machen, da Du den Videoplayer auf Knopfdruck minimieren und an gewünschter Stelle platzieren kannst. Mehr noch: einmal an den Bildschirmrand gewischt, verschwindet das Videobild – der Ton läuft trotzdem weiter. Was bei YouTube eine Premium-Funktion und kostenpflichtig ist, wird mit iOS 14 einfach so funktionieren. Klappt auch mit FaceTime-Anrufen.

iMessage: Gruppen-Chats mit neuen Funktionen

ios-14-gruppenchats fullscreen
In Gruppen-Chats kannst Du gezielt auf einzelne Nachrichten reagieren. Bild: © Apple 2020

Mit iOS 14 spendiert Apple auch iMessage einige Neuerungen. Du kannst wichtige Unterhaltungen anpinnen und so Favoriten immer auf einen Blick sehen. Vor allem bei den Gruppenunterhaltungen hat sich einiges getan: Nicht nur, dass Du Gruppen mit Bildern oder Memojis einen eigenen Look verpassen kannst. Die Gruppen werden auch übersichtlicher, da Du auf einzelne Nachrichten gezielt antworten kannst.

Zudem kannst Du andere Kontakte jetzt einfach erwähnen, der Name wird dann automatisch anders dargestellt. Möchtest Du Gruppenbenachrichtigungen nur erhalten, wenn Du selbst erwähnt wirst, kannst Du das in iOS 14 ebenfalls einstellen.

Apple Karten: Reiseführer und bessere Routenplanung

apple-maps-ios-14 fullscreen
Apple Karten erleichtert die Routenplanung für Elektroautos. Bild: © Apple 2020

Routen für Radfahrer und Elektroautos – Apple hat seiner Karten-App einige Neuerungen spendiert. Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, kann sich über eine verbesserte Routenplanung freuen, die unter anderem auch verkehrsreiche Straßen, Treppen, Steigungen und Höhenunterschiede berücksichtigt. Die Radrouten gibt es vorerst nur für einige Städte in den USA und in China, nicht jedoch für deutsche Orte. Wann das soweit sein wird: unklar.

Du bist mit einem Elektrofahrzeug unterwegs? Kein Problem: Apple Karten sucht automatisch die beste Route für Dich heraus, natürlich mit ausreichend Ladestationen entlang der Strecke.

Ebenfalls neu sind Reiseführer, mit denen Du interessante Orte entdecken kannst. Speicherst Du einen Reiseführer ab, aktualisiert er sich automatisch, wenn neue Orte hinzugefügt werden. Das Feature gibt es vorerst nur für ausgewählte Städte in den USA.

Neue Übersetzen-App erleichtert Unterhaltungen

Mit iOS 14 führt Apple eine eigene Übersetzungs-App ein. fullscreen
Mit iOS 14 führt Apple eine eigene Übersetzungs-App ein. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Und auch ein eigener Aufmerksamkeitsmodus ist vorhanden. fullscreen
Und auch ein eigener Aufmerksamkeitsmodus ist vorhanden. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Mit iOS 14 führt Apple eine eigene Übersetzungs-App ein.
Und auch ein eigener Aufmerksamkeitsmodus ist vorhanden.

Mit iOS 14 erreicht eine neue Übersetzen-App das iPhone auf Basis von Sprachassistent Siri. Die neue App beherrscht zum Start elf Sprachen und funktioniert auch offline – entsprechende Sprachpakete kannst Du auf Knopfdruck herunterladen. Tippe oder sprich einen Satz einfach ein, und Siri liefert die Übersetzung umgehend. Ein Modus erleichtert Unterhaltungen in verschiedenen Sprachen, dafür wird das iPhone einfach in das Querformat gedreht – schon steht jeweils eine Bildschirmseite für eine Sprache zur Verfügung. Auch ein Mitlesemodus ist vorhanden, dabei wird der übersetzte Text besonders groß auf dem Display dargestellt.

Siri wird schlauer und kompakter

ios-14-15 fullscreen
Viele Siri-Benachrichtigungen sind jetzt kompakter, etwa bei einer Wetterabfrage. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020

Sprachassistentin Siri wird noch ein Stück smarter, vor allem aber kompakter. Ob Du gerade Produkte für deine Einkaufsliste diktierst oder das Wetter abfragst – die Siri-Benachrichtigungen sind so kompakt, dass sie Dich nicht weiter stören. Auch hat Apple mit iOS 14 viele Wissenslücken von Siri geschlossen. Mittlerweile wisse Siri 20-mal mehr als vor drei Jahren, versichert das Unternehmen. Und: Nachrichten aus dem Internet findet Siri in iOS 14 noch schneller, vorerst aber nur in den USA.

Home-App mit adaptivem Licht und Aktivitätszonen

ios-14-12 fullscreen
Die Home-App bekommt neue Features, unter anderem eine intelligente Automation. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020

Mit iOS 14 macht Apple seine Home-App noch smarter: Sobald Du neues HomeKit-Zubehör hinzufügst, schlägt Dir die Anwendung automatisch passende Heimautomationen vor. Dank adaptivem Licht kannst Du festlegen, dass sich die Farbtemperatur unterstützter Leuchten über den Tag automatisch ändert – je nach Tageszeit. Und: Endlich kannst Du unterschiedliche Aktivitätszonen definieren. Du wirst dann nur benachrichtigt, wenn etwas in dieser Zone passiert. Zugleich können Kameras und Türklingeln jetzt Personen identifizieren, die Du in der Fotos-App markiert hast – so kannst Du je nach Person wählen, ob Du eine Benachrichtigung erhalten möchtest.

Safari mit noch besserer Privatsphäre

Mit nur einem Klick kannst Du in Safari einen Datenschutzbericht anfordern. fullscreen
Mit nur einem Klick kannst Du in Safari einen Datenschutzbericht anfordern. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Darin siehst Du, wie Safari Deine Privatsphäre verbessert. fullscreen
Darin siehst Du, wie Safari Deine Privatsphäre verbessert. Bild: © Screenshot TURN ON/Apple 2020
Mit nur einem Klick kannst Du in Safari einen Datenschutzbericht anfordern.
Darin siehst Du, wie Safari Deine Privatsphäre verbessert.

Nicht nur schneller soll Safari in iOS 14 sein, sondern auch eine bessere Privatsphäre bieten. Denn: Auf Knopfdruck kannst Du einen Datenschutzbericht anfordern, der Dir verrät, wie von Dir besuchte Websites den Datenschutz handhaben – und etwa Tracker für die Rückverfolgung einsetzen.

Auch die Passwortverwaltung von Safari ist besser: Deine gesicherten Kennwörter werden automatisch überwacht, und Du wirst darüber informiert, sollte eines Deiner Kennwörter auf einschlägigen Internetseiten oder in Datensätzen auftauchen. Dann kannst Du direkt handeln und Dein Passwort ändern.

Wenn der Autoschlüssel virtuell wird

apple-schluessel-auto fullscreen
Das iPhone als digitaler Autoschlüssel. Bild: © Apple 2020

Mit iOS 14 kannst Du Deinen Autoschlüssel getrost zu Hause liegen lassen – wenn Du ein Fahrzeug besitzt, das das neue Feature bereits unterstützt. Einfach Autoschlüssel in Wallet hinterlegen, iPhone in die Nähe der Autotür halten – fertig. Lege dann Dein iPhone auf ein kabelloses Ladegerät oder ein Lesegerät, um das Auto zu starten.

Mehr noch: Du kannst Deinen Autoschlüssel ganz einfach mit anderen Kontakten teilen, dauerhaft oder auch nur vorübergehend. Selbst wenn Deinem iPhone der Akku versagt – die Batteriereserve reicht immer noch bis zu fünf Stunden. Übrigens: Der digitale Autoschlüssel wurde bereits mit iOS 13.6 eingeführt.

AirPods: Echter Surround-Sound dank intelligentem Tracking

surround sound apple airpods pro fullscreen
Je nach Kopfbewegung sollen die Surround-Sound-Kanäle passend platziert werden. Bild: © Apple 2020

Mit dem Release von iOS 14 spendiert Apple den AirPods einige interessante Features, darunter räumliches Audio für das Pro-Modell. Apple spricht von einem "Erlebnis wie im Kino", da dynamisches Kopf-Tracking die jeweiligen Surround-Sound-Kanäle immer genau richtig platziert, auch wenn Du Deinen Kopf bewegst.

Zugleich beherrschen die AirPods das automatische Wechseln zwischen iPhone, iPad und kompatiblen Apple-Geräten. So kannst Du nach einem beendeten Telefonat auf dem iPhone direkt einen Film auf dem iPad weiter schauen, ohne die Wireless-Kopfhörer manuell umschalten zu müssen. Zudem informiert Dich eine neue Batteriebenachrichtigung darüber, dass Du Deine AirPods demnächst wieder mit Energie versorgen solltest.

Neu ist auch, dass die Kopfhörer Unterschiede im Hörvermögen berücksichtigen, wenn Du das einstellst. In diesem Fall werden leise Klänge verstärkt, sodass Du diese besser hören kannst – was vor allem Telefonate und das Musikhören erleichtert. Und wenn Du die AirPods mit einem Apple TV nutzt, kannst Du künftig gleich zwei AirPods-Paare damit verbinden – so kannst Du Inhalte mit einer weiteren Person genießen, ohne andere zu stören.

App Clips: Die neuen App-Schnipsel

apple-clips fullscreen
Kompakt, schnell geladen und vielseitig einsetzbar: die neuen App Clips. Bild: © Apple 2020

Für fast alles gibt es eine App – doch nicht immer benötigt man für alles auch eine App, manchmal reicht auch ein kleiner Teil davon. Schnell mal die Parkgebühren bezahlen oder etwas zu essen bestellen – mit den App Clips genannten Mini-Anwendungen soll das künftig möglich sein. Der Clou daran: Statt die gesamte App zuvor laden und installieren zu müssen, wird nur der Teil der App geladen, der für die jeweilige Aufgabe nötig ist. Die Aktivierung selbst erfolgt zum Beispiel über spezielle QR-Codes, Anmeldungen funktionieren anonym über Apples hauseigenen Dienst, Zahlungen werden sicher über Apple Pay abgewickelt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iOS 14

close
Bitte Suchbegriff eingeben