Ein Hacker-Team will in Kürze den ersten Jailbreak für iOS 15 veröffentlichen. Die aktuellste Version iOS 15.4.1 soll jedoch zunächst nicht unterstützt werden.
Ein neues Software-Tool könnte schon bald Jailbreaks für iPhones mit dem aktuellsten Betriebssystem iOS 15 ermöglichen. Das berichtet 9to5Mac. Entwickelt wird das Tool von einer Gruppe, die sich selbst Odyssey Team nennt. In einem Beitrag bei Twitter hat das Team sein neues Hacking-Tool bereits mit ersten Screenshots angeteasert.
Jailbreaks nur bis iOS 15.1.1 möglich
Wie Mitglieder der Gruppe bei Reddit verrieten, soll das Jailbreak-Tool in Kürze veröffentlicht werden. Wer sein iPhone allerdings bereits auf die jüngste Software-Version iOS 15.4.1 aktualisiert hat, wird es zunächst nicht nutzen können. In der ersten Version sollen nämlich ausschließlich Versionen bis iOS 15.1.1 unterstützt werden. Der Support soll jedoch später bis zur Version 15.4.1 ausgeweitet werden.
Jailbreaks werden seltener – aber nicht unmöglich
Bei einem Jailbreak handelt es sich gewissermaßen um einen Hack des iPhone-Betriebssystems, mit dem bestimmte Software-Restriktionen abgeschaltet werden. Dadurch ist das iPhone in der Lage, auch mit Software zu arbeiten, die nicht von Apple vorgesehen ist. Populär waren Jailbreaks vor allem in der Anfangszeit der iPhones, als es noch nicht so viele Apps gab, und als viele Funktionen, die heute Standard sind, von der offiziellen Apple-Software noch nicht unterstützt wurden.
Da ein Jailbreak jedoch auch die Sicherheitsfunktionen von iOS außer Kraft setzt, hat Apple im Laufe der Jahre hart daran gearbeitet, derartige Zugriffe auf das System zu erschweren. Das hat zur Folge, dass Jailbreaks inzwischen sehr viel seltener sind und häufig auch erst dann kommen, wenn eine iOS-Version schon durch eine neue abgelöst wurde.