Apple hat am Montagabend iOS 16.1 veröffentlicht. Das Update folgt rund einen Monat auf den Major-Release von iOS 16 und bringt einige Neuerungen mit – darunter etwa geteilte iCloud-Fotomediatheken, Unterstützung für Liveaktivitäten und einen neuen Verbindungsstandard für Smart-Home-Geräte.
Das erste größere Update nach dem Release von iOS 16 im September ist da. Der Rollout von iOS 16.1 ist am Montag bereits angelaufen. Ob Dein iPhone schon aktualisiert werden kann, lässt sich in den Einstellungen unter "Allgemein > Softwareupdate" nachsehen. Das Update auf iOS 16.1 wird allen iPhones zur Verfügung gestellt, die auch iOS 16 installieren konnten. Dazu zählen alle Modelle ab dem iPhone 8.
iOS 16.1 ist da: Das ist neu
Neben einigen Fehlerbehebungen und Optimierungen liefert iOS 16.1 auch neue Funktionen. Die Features aus den Apple-Release-Notes (via MacRumors) in der Übersicht:
- Geteilte iCloud-Fotomediathek: In der neuen, separaten Mediathek kannst Du mit bis zu fünf weiteren Personen zusammenarbeiten. Jeder Nutzer kann Fotos und Videos darin hochladen, ansehen und bearbeiten. Mit dem neuen Schalter in der Kamera-App kannst Du neue Fotos automatisch in die geteilte Mediathek senden.
- Liveaktivitäten: Spielstände von Fußballmatches oder der Status Deiner Essensbestellung – Liveinformationen und -mitteilungen von Drittanbieter-Apps kannst Du Dir in der "Dynamic Island" auf den iPhone-14-Pro-Modellen oder auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen.
- Apple Fitness+: Die Nutzung des Fitnessdienstes ist ab sofort auch ohne Apple Watch möglich. Du kannst die Sportprogramme auch via Apple TV, iPad oder iPhone nutzen.
- Wallet: Die App ermöglicht das Teilen von gespeicherten digitalen Schlüsseln über Messengerdienste wie WhatsApp, nicht mehr nur über iMessage.
- Home: Die Home App unterstützt jetzt den Konnektivitätsstandard "Matter" für Smart-Home-Geräte.
- "Clean Energy Sharging": Mit dieser Funktion soll das iPhone auf Strom aus saubereren Energiequellen zurückgreifen, wenn dieser verfügbar ist, und dadurch seinen CO2-Fußabdruck verringern. Die Einstellung gibt es zunächst nur für Nutzer in den USA.
- Books: Sobald Du anfängst zu lesen, werden im Reader die Kontrollelemente verborgen.