Gemeinsam mit dem iPhone SE hat Apple am Montag auch iOS 9.3 vorgestellt. Das neue Update ist ab sofort verfügbar und bringt zahlreiche neue Features und Verbesserungen für das OS und wichtige System-Apps wie Notizen und Apple Music mit sich.
Neben der Vorstellung des neuen iPhone SE durfte am Montag auch iOS 9.3 seine Premiere feiern. Die neueste Version des Betriebssystems steht ab sofort für alle kompatiblen iPhones, iPads und iPod Touch zum Download bereit und enthält eine lange Liste neuer Features. Laut Apple selbst soll es sich sogar um eines der umfangreichsten Updates handeln, die je für iOS veröffentlicht wurden.
1. Der Night Shift-Modus ist endlich da
Ganz oben auf der Liste steht dabei natürlich der Night Shift-Modus. Dieser nutzt Uhr und Ortungssystem des Smartphones, um nachts die Farbgebung des Displays anzupassen. Dabei werden blaue Farbtöne reduziert, wodurch das Display bei schwachem Licht durch den Nachtmodus angenehmer ablesbar werden soll.
2. Mehr Spaß mit Notizen
Weitere Verbesserungen betreffen die Notizen auf dem Smartphone oder Tablet, die sich nun separat durch ein Passwort oder durch Fingerabdruck sichern lassen. Außerdem können diese alphabetisch oder nach Erstellungsdatum sortiert werden. Unterhalb jeder Notiz befindet sich nun zudem eine neue Checklisten-Taste, mit der sich Listen noch einfacher erstellen lassen. Bilder oder Anhänge an einer Notiz lassen sich durch längeres Drücken in einer Miniaturansicht darstellen. Bei Fotos oder Videos, die innerhalb der Notizen-App aufgenommen werden, lässt sich entscheiden, ob diese nur innerhalb der App oder auch unter "Fotos" gespeichert werden.

3. Live Photos in normale Fotos umwandeln
Wer seine Live Photos gern in normale Bilder umwandeln möchte, kann dies nun ebenfalls tun. Mit der Option "Duplizieren" lässt sich ein Live Photo in iOS 9.3 auch als Standbild kopieren. Zudem lassen sich Fotos zwischen iOS und OS X nun über Airdrop und Nachrichten freigeben. In der App iBooks lassen sich nun auch PDF-Dateien in der iClod sichern.
4. Health App kommuniziert besser mit der Apple Watch
Umfangreiche Verbesserungen gibt es auch für die Health-App. In dieser werden nun Drittanbieter-Apps für ausgewählte Daten wie Gewicht, Training und Schlaf angezeigt. Wer eine Apple Watch besitzt, kann sich über das Dashboard der App zudem seine Aktivitätsdaten zu Bewegungen oder Training anzeigen lassen. Zudem gibt es dank 3D Touch nun den Schnellzugriff auf viele App-Funktionen direkt vom Home-Screen aus.
5. Viele weitere Optimierungen
iOS 9.3 bietet noch eine ganze Reihe weiterer Verbesserungen. Dazu gehört die Videowiedergabe von mit Dolby Digital Plus codierten Audiostreams sowie die Unterstützung von mehrkanaliger Tonausgabe über den Apple Lightning Digital AV-Adapter. Zusätzlich wurde die Navigation mittels Tastatur auf dem iPad Pro verbessert. Außerdem gibt es Verbesserungen in der Kommunikation zwischen iOS und CarPlay. Die iCloud sendet nun proaktiv Benachrichtigungen innerhalb von Apps, sodass Nutzer frühzeitig wissen, wann ihr Speicherplatz knapp wird.