iOS 9: Alles zu Features, Installation und Release

iOS 9 ist kein Meilenstein in der Entwicklung, hält aber doch einige neue Features bereit.
iOS 9 ist kein Meilenstein in der Entwicklung, hält aber doch einige neue Features bereit. Bild: © CC: Flickr/Karlis Dambrans 2014

iOS 9 ist endlich da. Wir zeigen alle wichtigen neuen Funktionen des mobilen Betriebssystems in anschaulichen Bildern und beschreiben die Features.

Die Installation der öffentlichen Beta von iOS 9 gestaltet sich denkbar einfach. Apple stellt auf seiner Webseite einen Profil-Link bereit. Bevor die Beta-Version allerdings installiert werden kann, ist eine Registrierung des Apple-Gerätes erforderlich. Anschließend kann der User mit seiner Apple-ID das Konfigurationsprofil auf sein Smartphone oder Tablet laden. Schließlich einfach der Anleitung auf dem Bildschirm folgen und den nötigen Neustart ausführen.

Die Installation der iOS 9 Beta beginnt. Aber Vorsicht: Es wird ausdrücklich davon abgeraten, die iOS 9 Beta auf einem normalen System zu installieren. Das Betriebssystem ist nach wie vor im Beta-Status und eignet sich nicht für den Einsatz im Alltag. Am besten sollte iOS 9 nur auf einem Zweit- oder Test-Gerät installiert werden. Eine vorherige Sicherung aller Daten über iCloud ist dringend angeraten.

Nur wenig neue Features – Fokus auf Sicherheit

Nach erfolgreicher Installation sieht man auf den ersten Blick nicht viel Neues. Optisch hat sich kaum etwas geändert. Auch wurden nicht allzu viele neue Features eingeführt – anders als in der Vergangenheit. Der Fokus von Apple liegt bei iOS 9 vielmehr auf Sicherheit und Stabilität. Gänzlich neu ist im Grunde nur die App News. Auch an den Notizen hat Apple kräftig gearbeitet und die App mit einigen nützlichen Features ausgestattet. Neue Funktionen hat auch die App Karten bekommen. Nachfolgend haben wir in der Bildergalerie alle wichtigen Features kompakt zusammengefasst.

iPhone 5s und 6 und 6 Plus iOS9 fullscreen
Die öffentliche Beta von iOS 9 ist da. Bild: © CC: Flickr/Kārlis Dambrāns 2015
Die neue App News soll dem Nutzer seine Lieblingsthemen näher bringen. fullscreen
Die neue App News soll dem Nutzer seine Lieblingsthemen näher bringen. Bild: © Apple 2015
Die Suchfunktion in Notizen wurde deutlich verbessert. fullscreen
Die Suchfunktion in Notizen wurde deutlich verbessert. Bild: © Apple & TURN ON 2015
Kartenmarkierungen finden den Weg in die Notizen. Die Anhang-Liste stellt alles übersichtlich dar. fullscreen
Kartenmarkierungen finden den Weg in die Notizen. Die Anhang-Liste stellt alles übersichtlich dar. Bild: © TURN ON 2015
Die Karten App hat jetzt einen ÖPNV-Modus und präsentiert verschiedene Aktivitäten. fullscreen
Die Karten App hat jetzt einen ÖPNV-Modus und präsentiert verschiedene Aktivitäten. Bild: © Apple 2015
Der neue Energiesparmodus verspricht bis zur einer Stunde mehr Akkulaufzeit. fullscreen
Der neue Energiesparmodus verspricht bis zur einer Stunde mehr Akkulaufzeit. Bild: © TURN ON 2015
Die Split View Funktion erlaubt die Anzeige zweier Apps – leider nur auf dem iPad Air 2. fullscreen
Die Split View Funktion erlaubt die Anzeige zweier Apps – leider nur auf dem iPad Air 2. Bild: © Apple 2015
Siri erkennt jetzt noch mehr Sprachbefehle. fullscreen
Siri erkennt jetzt noch mehr Sprachbefehle. Bild: © TURN ON 2015
Die Spotlight-Suche hat einige Funktionen erhalten. Häufig genutzte Apps werden vorgeschlagen. fullscreen
Die Spotlight-Suche hat einige Funktionen erhalten. Häufig genutzte Apps werden vorgeschlagen. Bild: © TURN ON 2015
Apple hat sich auch um den Sicherheitsaspekt gekümmert und führt sechsstellige Passcodes ein. fullscreen
Apple hat sich auch um den Sicherheitsaspekt gekümmert und führt sechsstellige Passcodes ein. Bild: © TURN ON 2015
Der Assistent lernt ständig dazu und unterbreitet passende Vorschläge für den Nutzer. fullscreen
Der Assistent lernt ständig dazu und unterbreitet passende Vorschläge für den Nutzer. Bild: © Apple 2015
Mit der App Android Migration soll Android-Nutzern der Wechsel auf iOS erleichtert werden. fullscreen
Mit der App Android Migration soll Android-Nutzern der Wechsel auf iOS erleichtert werden. Bild: © Apple 2015
Apple CarPlay ermöglicht jetzt in vielen Fällen die drahtlose Kommunikation. fullscreen
Apple CarPlay ermöglicht jetzt in vielen Fällen die drahtlose Kommunikation. Bild: © Apple 2015
Eher kosmetischer Natur: Die Anzeige der geöffneten Apps hat sich geändert. fullscreen
Eher kosmetischer Natur: Die Anzeige der geöffneten Apps hat sich geändert. Bild: © TURN ON 2015
Per Frontkamera getätigte Aufnahmen wandern jetzt automatisch in ein Selfie-Album. fullscreen
Per Frontkamera getätigte Aufnahmen wandern jetzt automatisch in ein Selfie-Album. Bild: © TURN ON 2015
iPhone 5s und 6 und 6 Plus iOS9
Die neue App News soll dem Nutzer seine Lieblingsthemen näher bringen.
Die Suchfunktion in Notizen wurde deutlich verbessert.
Kartenmarkierungen finden den Weg in die Notizen. Die Anhang-Liste stellt alles übersichtlich dar.
Die Karten App hat jetzt einen ÖPNV-Modus und präsentiert verschiedene Aktivitäten.
Der neue Energiesparmodus verspricht bis zur einer Stunde mehr Akkulaufzeit.
Die Split View Funktion erlaubt die Anzeige zweier Apps – leider nur auf dem iPad Air 2.
Siri erkennt jetzt noch mehr Sprachbefehle.
Die Spotlight-Suche hat einige Funktionen erhalten. Häufig genutzte Apps werden vorgeschlagen.
Apple hat sich auch um den Sicherheitsaspekt gekümmert und führt sechsstellige Passcodes ein.
Der Assistent lernt ständig dazu und unterbreitet passende Vorschläge für den Nutzer.
Mit der App Android Migration soll Android-Nutzern der Wechsel auf iOS erleichtert werden.
Apple CarPlay ermöglicht jetzt in vielen Fällen die drahtlose Kommunikation.
Eher kosmetischer Natur: Die Anzeige der geöffneten Apps hat sich geändert.
Per Frontkamera getätigte Aufnahmen wandern jetzt automatisch in ein Selfie-Album.

Wann genau iOS 9 offiziell erscheint, ist unklar – ein Termin im Herbst im Zuge der Präsentation des iPhone 6s ist aber sehr wahrscheinlich. Laut Apple wird iOS 9 für dieselben Geräte erscheinen, für die bereits iOS 8 verfügbar ist. Allerdings dürfte die Performance für ältere Modelle besser sein, als es bei iOS 8 der Fall war. Als Update lässt sich das neue Betriebssystem auf folgenden Apple-Produkten installieren:

  • iPhone 4s
  • iPhone 5
  • iPhons 5s
  • iPhone 5c
  • iPhone 6
  • iPhone 6 Plus
  • iPad 2
  • iPad 3
  • iPad 4
  • iPad Air
  • iPad Air 2
  • iPad mini
  • iPad mini 2
  • iPad mini 3
  • iPod touch 5. Generation
  • iPhone 6s oder iPhone 7 werden sicherlich ab Werk mit vorinstalliertem iOS 9 erscheinen

1. Die neue News App bündelt alle relevanten Nachrichten

iOS9 Beta News fullscreen
Die News-App ermöglicht dem Nutzer Zugriff auf seine Lieblingsthemen. Bild: © Apple 2015

Die News-App dürfte eine der wichtigsten Neuerungen bei iOS 9 sein. Die App sammelt alle für den Nutzer relevanten News – basierend auf seinen Lieblingsthemen. Das Design von Printmedien wird mit der Interaktivität digitaler Medien kombiniert und in nur einem Programm gebündelt. Angesehene Nachrichtenagenturen steuern ebenso bei wie unabhängige Publikationen Inhalte bei. Leider konnten wir die News App noch nicht testen, da sie hierzulande in der öffentlichen iOS 9 Beta noch nicht enthalten ist. Die App wird vermutlich erst zum Release gelauncht.

2. Die Notizen erlauben jetzt Anhänge wie Bilder

Die Suchfunktion in Notizen wurde deutlich verbessert. fullscreen
Die Suchfunktion in Notizen wurde deutlich verbessert. Bild: © Apple & TURN ON 2015
Bilder können in den Notizen ebenso abgespeichert werden wie handschriftliche Kommentare. fullscreen
Bilder können in den Notizen ebenso abgespeichert werden wie handschriftliche Kommentare. Bild: © TURN ON 2015
Kartenmarkierungen finden den Weg in die Notizen. Die Anhang-Liste stellt alles übersichtlich dar. fullscreen
Kartenmarkierungen finden den Weg in die Notizen. Die Anhang-Liste stellt alles übersichtlich dar. Bild: © TURN ON 2015
Die Suchfunktion in Notizen wurde deutlich verbessert.
Bilder können in den Notizen ebenso abgespeichert werden wie handschriftliche Kommentare.
Kartenmarkierungen finden den Weg in die Notizen. Die Anhang-Liste stellt alles übersichtlich dar.

Die Notizen App wurde von Apple in iOS 9 kräftig aufpoliert. Schon beim ersten Start werden die wichtigsten neuen Features gleich ansprechend präsentiert und auch erklärt. So ist die Erstellung von Checklisten jetzt unkompliziert möglich. Den Notizen kann jetzt auch schnell ein Bild oder eine URL angehängt werden. Sogar ein Kartenausschnitt kann in den Notizen abgespeichert werden. In Safari, Karten und anderen Apps kann der Nutzer mit der Funktion "Teilen" Anhänge wie Karten, Internetadressen, Pages Dokumente und mehr zu seinen neuen oder bereits bestehenden Notizen hinzufügen.

3. Die App Karten erhält neuen ÖPNV-Modus

iOS 9 Beta Karten fullscreen
Bei der App Karten hat sich einiges getan. Der ÖPNV-Modus unterstützt hierzulande aktuell nur Berlin. Bild: © Apple 2015

Mit der Einführung von iOS 9 wird auch die System-App Karten noch einmal überarbeitet. So verfügt die Alternative zu Google Maps jetzt auch über einen ÖPNV-Modus. In der Praxis sind diese groß beworbenen Features für die Nutzer hierzulande allerdings nahezu sinnlos. Der ÖPNV-Modus wird zu Beginn einzig und allein in Berlin unterstützt. Alle anderen Städte schauen in die Röhre. In ganz Europa werden zum Start ohnehin nur drei Metropolen unterstützt. Der ÖPNV-Modus zeigt Informationen zum öffentlichen Nahverkehr an – inklusive Routen und Wegbeschreibungen – Funktionen also, die Google Maps schon lange beherrscht.

So lassen sich Wegpunkte und der nächste Eingang zur nahegelegenen U-Bahn-Haltestelle ganz einfach erkennen. Der Modus wird für jede teilnehmende Stadt individuell angepasst – was angesichts der überschaubaren Anzahl allerdings auch erwartet werden darf. Bei der Suche soll auch eine Liste mit unterschiedlichen Kategorien wie Essen, Shopping, Spaß und mehr aus der näheren Umgebung angezeigt werden – in der aktuellen iOS 9 Beta sind diese Features allerdings noch nicht enthalten. Das soll sich bis zum Release jedoch noch ändern.

4. Multitasking auf dem iPad verbessert

iOS 9 Beta iPad fullscreen
Mit iOS 9 wird Split View eingeführt – allerdings nur für iPad Air 2 Nutzer. Bild: © Apple 2015

Mit iOS 9 erhält das iPad bessere Multitasking-Möglichkeiten. Das Feature Slide Over erlaubt es dem Nutzer, eine zweite App zu öffnen – und das ohne Schließen der aktiven App. Der neue Split View Modus ist nur mit dem iPad Air 2 kompatibel. So können zwei Apps gleichzeitig geöffnet werden und aktiv bleiben. Die Arbeit wird dadurch enorm erleichtert. Die Tastatur enthält eine neue Kurzbefehlleiste und weitere hilfreiche Bearbeitungstools.

5. Spotlight-Suche liefert noch mehr Ergebnisse

iOS 9 Beta Suche fullscreen
Die Suchfunktion wurde optimiert und unterbreitet auch passende App-Vorschläge. Bild: © TURN ON 2015

Die Suchfunktion hat einige neue Features zu bieten. So werden Ergebnisse aus dem Internet, den Kontakten, Apps, Medien und von Orten in der Nähe geliefert. Häufig genutzte Kontakte werden jetzt direkt in der Suche vorgeschlagen. Apple schlägt zudem Apps vor, die auf dem Tagesablauf des Nutzers basieren. So will das US-Unternehmen schon vorher wissen, was der User als nächstes tun wird. Wer beispielsweise jeden Morgen die News-App aufruft, hat gute Chancen, die entsprechende App zum Zeitpunkt des Aufwachens in seiner Suchübersicht zu finden. Standortbasierte News aus der Nähe sollen ebenfalls angezeigt werden. Aufgrund der fehlenden News App in der iOS 9 Beta konnten wir dieses Feature leider noch nicht genauer unter die Lupe nehmen.

6. Der Assistent ist lernfähig

iOS9 Beta Assistent fullscreen
Der Assistent in iOS 9 will das Leben des Nutzers einfacher machen und lernt mit der Zeit dazu. Bild: © Apple 2015

Apple möchte dem User zukünftig intelligente Vorschläge für die Nutzung seines Smartphones machen. So erkennt iOS 9 beim Einstecken des Kopfhörers, dass möglicherweise ein Podcast angefangen wurde – und schlägt vor, diesen fortzusetzen. Wenn jemand mit einer unbekannten Nummer anruft, sagt iOS 9, wer es sein könnte – wenn die Nummer zum Beispiel schon einmal in einer E-Mail verwendet wurde.

7. Siri erkennt mehr Sprachbefehle

iOS9 Beta Siri fullscreen
Auch Siri wird mit iOS 9 schlauer. Bild: © TURN ON 2015

Apples Sprachassistent Siri wurde auch weiterentwickelt und kennt nun noch mehr Befehle. Siri präsentiert jetzt auch Bilder und Videos – basierend auf Datum, Ort und Albumtitel. Wenn eine E-Mail später zu Ende gelesen werden soll, muss man zu Siri einfach nur sagen, dass man abends daran erinnert werden möchte.

8. Energiesparmodus ermöglicht längere Batterielaufzeit

iOS9 Beta Energiesparmodus fullscreen
Mit nur einem Klick lässt sich der neue Energiesparmodus von iOS 9 aktivieren. Bild: © TURN ON 2015

Mit iOS 9 hält ein neuer Energiesparmodus Einzug in die Apple-Welt. Das Betriebssystem wurde umfangreich optimiert, sodass Apps weniger Energie verbrauchen sollen. Dank Umgebungslicht- und Annäherungs-Sensoren erkennt das iPhone, wenn es auf einem Tisch mit dem Display nach unten liegt. Trifft dann eine Nachricht ein, bleibt der Bildschirm dennoch aus. Der neu konzipierte Energiesparmodus verspricht eine Stunde mehr Akkulaufzeit.

9. Apple verbessert mit iOS 9 die Sicherheit

iOS9 Beta Passcode fullscreen
Mit iOS 9 erlaubt Apple nun sechsstellige Codes. Bild: © TURN ON 2015

Sicherheit spielt für Apple eine zentrale Rolle – iOS 9 kommt mit neuen Sicherheitsfunktionen wie einem sechsstelligen Passcode und einer zweistufigen Bestätigung daher. Die persönlichen Daten des Nutzers sollen dadurch noch besser geschützt werden. Der sechsstellige Passcode macht das iPhone sicherer. Statt 10.000 möglichen Eingabekombinationen sind es jetzt sogar 1 Million. Die zweistufige Bestätigung soll den Account ebenfalls sicherer machen. Wenn der User sich zum ersten Mal von einem neuen Gerät oder Browser aus einloggt, wird ein spezieller Code abgefragt – zusätzlich zum bereits eingegebenen Passwort.

10. Neue App erleichtert den Wechsel von Android auf Apple

iOS9 Beta Android-Migration fullscreen
Die App Android Migration erlaubt einen einfacheren Systemumstieg von Android auf iOS. Bild: © Apple 2015

Apple ist natürlich auch immer auf Kundenfang: Mit der eigenen App Android Migration gibt es jetzt eine komfortable Möglichkeit, um drahtlos von Android auf iOS zu wechseln. Die App importiert Kontakte, Nachrichten, Fotos, Videos, Lesezeiten, E-Mail-Accounts, Kalender und noch einige andere Sachen.

11. Zusammenspiel mit Apple CarPlay verbessert

Apple CarPlay fullscreen
Das Zusammenspiel mit Apple CarPlay wurde unter iOS 9 optimiert. Bild: © Apple 2015

Die CarPlay-Kompatibilität wurde unter iOS 9 leicht optimiert. Autobesitzer mit integriertem Apple CarPlay brauchen ihr iPhone jetzt nicht mehr anschließen – vorausgesetzt, das Auto kann eine drahtlose Verbindung zum Smartphone herstellen. Sprachnachrichten werden von CarPlay jetzt ebenfalls abgespielt. Drittanbieter-Apps von Autoherstellern werden nun auch akzeptiert. Somit ermöglicht CarPlay noch mehr Steuerungsfunktionen. Allerdings konnten wir diese Features nicht testen, da uns zum Testzeitpunkt leider kein Auto mit CarPlay zur Verfügung stand.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iOS 9

close
Bitte Suchbegriff eingeben