Mehrmals nacheinander den Entsperrcode falsch eingeben – und schon ist das iPad deaktiviert. Doch über iTunes kannst Du das Tablet zurücksetzen. Wie das gelingt und wie Du Dein iPad wiederherstellen kannst, erläutern wir jetzt.
- iPad mit iTunes zurücksetzen und wiederherstellen
- iPad in Wiederstellungsmodus versetzen und löschen
- Zusammenfassung
Wer sein iPad durch einen Entsperrcode schützt. muss aufpassen: Ist die entsprechende Option namens "Daten löschen" aktiviert, wird das iPad nach zehnmaliger falscher Eingabe des Codes gesperrt. Selbst wenn Dir der Entsperrcode danach wieder einfallen sollte, sind die Daten auf dem iPad längst gelöscht worden. Hast Du zuvor ein Backup Deines Apple-Tablets angelegt, kannst Du es in der Regel wiederherstellen. In jedem Fall benötigst Du einen Computer oder Mac und die kostenlose iTunes-Software, um ein deaktiviertes iPad zurücksetzen zu können. Solltest Du keinen Computer besitzen, frage einen Freund oder besuche einen Apple Store für weitere Hilfe.
iPad mit iTunes zurücksetzen und wiederherstellen
Hast Du Dein iPad kürzlich mit iTunes synchronisiert, kannst Du es einfach wiederherstellen. Code und Daten werden daraufhin gelöscht. Verbinde zunächst Dein iPad mit dem Computer und starte iTunes. Sollte die Software einen Code von Dir verlangen, versuche es auf einem anderen Rechner, mit dem das iPad kürzlich synchronisiert wurde.
Hast Du kein aktuelles Backup, kannst Du jetzt noch eine Datensicherung anlegen. Warte bis Synchronisation und Backup abgeschlossen sind. Klicke anschließend auf "[Dein Gerät] wiederherstellen". Sollte im Zuge der Wiederherstellung der Einrichtungsbildschirm auf Deinem iPad angezeigt werden, tippe auf "Aus iTunes-Backup wiederherstellen" und wähle das neueste Backup.

iPad in Wiederstellungsmodus versetzen und löschen
Solltest Du hingegen über kein Backup verfügen oder iTunes die Eingabe eines Entsperrcodes verlangen, musst Du das iPad über den Wiederherstellungsmodus löschen. Schließe dazu das iPad an den Computer an und starte iTunes. Jetzt musst Du das iPad in den Wiederherstellungsmodus versetzen: Halte dazu Standby- und Home-Taste solange gedrückt, bis auf dem iPad-Display der Wartungsmodus angezeigt wird. iTunes blendet jetzt einen Hinweis ein, dass es ein Problem mit dem iPad gegeben hat. Wähle aus dem Auswahlfenster "Wiederherstellen".
Anschließend wird die Software für Dein iPad geladen. Sollte dieser Vorgang länger als 15 Minuten dauern, wird der Wiederherstellungsmodus beendet. In diesem Fall musst Du das iPad erneut über Standby- und Home-Taste in den Modus versetzen. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, kannst Du das iPad ganz normal einrichten. Solltest Du über kein Backup verfügen, sind Deine Daten in diesem Fall unwiderruflich entfernt. So stellt Apple sicher, dass niemand auf Deine Daten zugreifen kann, ohne den Entsperrcode zu kennen. Gekaufte Inhalte, etwa Apps oder Filme, gehen jedoch nicht verloren, da Deine Käufe mit der Apple-ID verknüpft sind.
Zusammenfassung
- iPad wird nach zu vielen falschen Code-Eingaben gesperrt, wenn die Funktion aktiviert ist
- In diesem Fall musst Du das iPad an einen Computer oder Mac anschließen und über iTunes wiederherstellen
- Verbinde das iPad dazu mit einem Computer, mit dem das iPad zuletzt synchronisiert wurde
- Warte die Synchronisation ab, lege gegebenenfalls noch ein aktuelles Backup an
- Klicke auf "[Dein Gerät] wiederherstellen" und wähle "Aus iTunes-Backup wiederherstellen" im Einrichtungsbildschirm
- Sollte das nicht funktionieren oder iTunes einen Code verlangen, musst Du das iPad in den Wiederherstellungsmodus versetzen
- Halte dazu Standby- und Home-Taste auf dem iPad solange gedrückt, bis Wartungsmodus auf Display angezeigt wird
- Klicke in iTunes auf "Wiederherstellen" – sowohl Code als auch alle Daten auf dem iPad werden entfernt
- Gekaufte Inhalte bleiben erhalten, da diese mit der Apple-ID verknüpft sind