Dein iPad lädt langsam und hat trotz Stunden an der Steckdose nur bei sieben Prozent Akku? Das kann viele Gründe haben. Wir haben fünf typische Probleme und Lösungen für Dich parat.
- Tipp 1: iPad herunterfahren
- Tipp 2: Ladekabel tauschen
- Tipp 3: Stecker und Stromquelle wechseln
- Tipp 4: Anschlüsse reinigen
- Tipp 5: Batterie austauschen
- Zusammenfassung
Tipp 1: iPad herunterfahren
"Have you tried turning it off and on again?" Ja, auch wenn Dein iPad langsam lädt, könnte dieser Klassiker des IT-Troubleshootings für frischen Wind im Ladeprozess Deines Tablets sorgen. Der Grund: Abgestürzte Software könnte der Auslöser für den langwierigen Ladeprozess sein. Das iPad aus- und wieder einzuschalten sollte daher Dein erster Schritt sein, bevor Du nach anderen Lösungen suchst.
So startest Du das iPad neu:
- Halte eine der Lautstärketasten und die obere Taste so lange gedrückt, bis der Schieberegler "Ausschalten" auftaucht. Hat Dein iPad einen Home-Button musst Du nur die obere Taste gedrückt halten.
- Schiebe den Regler nach rechts und warte rund 30 Sekunden bis das Tablet abgeschaltet ist.
- Danach drückst Du auf die obere Taste, um es wieder einzuschalten.
Tipp 2: Ladekabel tauschen
Sollte das Herunterfahren des iPads das Problem nicht beheben, ist ein Blick auf Dein Ladekabel notwendig. Hat es bereits einen Knick oder ähnlich auffällige Stellen, dann könnte es kaputt sein. Doch selbst wenn Du keine offensichtlichen Probleme erkennen kannst, solltest Du Dein iPad versuchsweise mit einem anderen Kabel laden. Lädt es dadurch wieder schneller, hast Du den Übeltäter gefunden.
Tipp 3: Stecker und Stromquelle wechseln
Langes Laden kann auch der Stecker am Kabel auslösen. Möglicherweise ist er beschädigt. Auch hier solltest Du also testweise einen anderen Stecker ausprobieren. Achte dabei darauf, dass Du einen iPad-Stecker benutzt und nicht etwa den Deines iPhones. Dieser hat nämlich eine niedrigere Spannung und wird Dein iPad definitiv langsamer laden. Das Gleiche gilt für den USB-Port Deines Rechners.
Optimal lädst Du das iPad mit dem richtigen Stecker an einer Steckdose. Lädt Dein iPad auch an einer Steckdose langsam, lohnt es sich auch hier eine andere Steckdose auszuprobieren.
Tipp 4: Anschlüsse reinigen
Mitunter sorgen verschmutzte Anschlüsse für ein langsames Laden des iPads. Am besten schnappst Du Dir also eine Taschenlampe und leuchtest die Ladeschnittstelle an Deinem iPad an. Erkennst Du Schmutzpartikel, schnappst Du Dir eine unbenutzte Zahnbürste oder einen antistatischen Reinigungspinsel und machst die Anschlüsse wieder sauber.
Tipp 5: Batterie austauschen
Helfen Dir alle oben genannten Tipps nicht weiter, hilft wahrscheinlich nur noch der Austausch der Batterie. Dafür kannst Du einfach einen Termin in einem Apple Store oder bei einem autorisierten Service-Provider machen. Falls Du Apple-Care-Service hast, klappt der Austausch vielleicht sogar ohne zusätzliche Gebühren.
Oder Du gehst zu einem anderen Anbieter, der ebenfalls diesen Service anbietet. Beachte jedoch, dass mitunter Apples Garantie auf das iPad verfällt, wenn Du Hardware von einem Drittanbieter tauschen lässt. Außerdem hast Du in diesem Fall keine Garantie, dass eine Original-Batterie von Apple verwendet wird.
Zusammenfassung
- Tipp 1: iPad herunterfahren und wieder einschalten.
- Tipp 2: Anderes Ladekabel verwenden.
- Tipp 3: Anderen Stecker und andere Stromquelle nutzen.
- Tipp 4: Anschlüsse reinigen.
- Tipp 5: Batterie austauschen lassen.