Ist Dein iPad langsam? Ein älteres Apple-Tablet wird zwar nicht plötzlich zum Performance-Überflieger – doch mit einigen Einstellungen kannst Du durchaus das iPad schneller machen. Wenn Dein Gerät mittlerweile zu langsam geworden ist, kannst Du es mit diesen Einstellungen wieder beschleunigen.
- Transparenz und Parallax-Effekt ausschalten
- Hintergrundaktualisierungen und Ortungsdienste deaktivieren
- iPad-Einstellungen zurücksetzen
- Zusammenfassung
Keine Frage: Selbst mit sämtlichen Taschenspielertricks wirst Du aus einem lahmen iPad kein flottes iPad Pro machen. Auch bietet iOS nicht allzu viele Möglichkeiten, um Optimierungen am System durchzuführen, wenn das iPad langsam ist – schließlich nimmt Apple dem Nutzer die meisten Aufgaben ab. Gleichwohl bedeutet das nicht, dass Du nur tatenlos zuschauen musst.
Früher lautete die Empfehlung oftmals, sämtliche Hintergrund-Apps zu schließen, so gilt dieser Vorschlag mittlerweile als überholt. Sogar Apple meldete sich in dieser Angelegenheit zu Wort und betonte, ein solches Vorgehen bringe nichts, da iOS die Apps ohnehin effizient verwalte. Ein Eingriff sei schlichtweg nicht notwendig. Hier also ein paar Ticks, wie Du wirklich Dein iPad schneller machen kannst.
Transparenz und Parallax-Effekt ausschalten
Weit sinnvoller ist es, optische Spielereien vollständig zu deaktivieren, wenn das iPad zu langsam ist. Transparenz und Parallax-Effekt sind zwar nett anzuschauen, im Grunde aber verzichtbar, weil sie nur unnötig das System bremsen. Ausschalten kannst Du beide Punkte wie folgt: "Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Bewegung reduzieren". Per Schieberegler kannst Du diese Option zu aktivieren, um den Effekt auszuschalten. Im Bereich "Kontrast erhöhen" kannst Du außerdem "Transparenz reduzieren" aktivieren, um auch diesen Effekt zu unterbinden.
Was auf dem Computer gilt, gilt auch fürs iPad: weniger ist mehr. Miste ruhig einmal ordentlich aus und entferne Apps aus Deinem System, die Du ohnehin nicht mehr verwendest. So sparst Du nicht nur Speicherplatz, sondern musst auch weniger Updates herunterladen und installieren. Das ist nicht weiter dramatisch, wenn Du das ohnehin nachts vollautomatisch erledigen lässt. Es kann aber Dein iPad ausbremsen, wenn Du Software-Aktualisierungen tagsüber herunterlädst.
Hintergrundaktualisierungen und Ortungsdienste deaktivieren

Was nicht nur den Akku beansprucht, sondern auch das Gerät, sind die Hintergrundaktualisierungen, die viele Apps nutzen – etwa, um Benachrichtigungen in Echtzeit jederzeit zustellen zu können. Kannst Du aber auf die neueste Mitteilung von Facebook und Co. auch getrost verzichten, deaktiviere dieses Feature einfach: "Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung".
Hier kannst Du die Funktion per Schieberegler ausschalten. In diesem Zusammenhang kannst Du zugleich die Ortungsdienste deaktivieren, die etwa für die Standortanzeige in Karten verantwortlich sind: "Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste" und Ortungsdienste per Schieberegler deaktivieren. Beachte aber, dass Du Dich dann in Google Maps und Co. nicht mehr orten lassen kannst.
iPad-Einstellungen zurücksetzen
Von Zeit zu Zeit kann es auch sinnvoll sein, das iPad zurückzusetzen. Keine Sorge: Es geht nicht um ein vollständiges Zurücksetzen und das Löschen aller Inhalte, sondern nur um die Einstellungen. Rufe dazu folgendes Menü auf: "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen". Hier wählst Du "Alle Einstellungen" aus. Alle Apps, persönliche Daten und andere Inhalte bleiben erhalten. Nach dem Vorgang musst Du Dich lediglich neu in WLAN-Netzwerke einloggen oder auch Bluetooth-Geräte erneut koppeln.
Zusammenfassung
- Parallax-Effekt abschalten: "Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Bewegung reduzieren"
- Transparenz deaktivieren: "Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > Transparenz reduzieren"
- Nicht mehr benötigte Apps vom iPad löschen
- Hintergrundaktualisierungen deaktivieren: "Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung"
- Ortungsdienste ausschalten: "Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste"
- iPad-Einstellungen zurücksetzen: "Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Alle Einstellungen"