Wenn das iPad oder Android-Tablet beim Starten hängt, bleiben dir einige Möglichkeiten, um das Gerät möglicherweise doch wieder in Betrieb zu nehmen. Wir verraten Dir, was Du tun kannst.
Wenn das iPad oder Android-Tablet nicht mehr reagiert oder beim Starten hängt, können mehrere Gründe dafür verantwortlich sein. Oftmals handelt es sich jedoch um ein Software-Problem, das Du mit ein wenig Glück selbst beheben kannst. Wir verraten Dir, wie das klappen könnte.
Das Tablet springt nicht mehr an
Wenn das Tablet ausgeschaltet ist und partout nicht mehr anspringt, solltest Du als Erstes prüfen, ob der Akku noch etwas Saft hat. Manchmal hilft es dann aber noch nicht, das Gerät direkt an die Steckdose zu hängen und erneut den Power-Button zu drücken. Ist der Akku nämlich komplett entladen, kann es auch bei angestecktem Netzteil einige Minuten dauern, bis das Tablet wieder reagiert und sich einschaltet.
Falls das nicht klappt, solltest Du als Nächstes überprüfen, ob Ladekabel und Netzteil noch in Ordnung sind. Eventuell sind diese nämlich defekt und nicht das Tablet. Sollten Kabel und Netzteil jedoch in Ordnung sein, könnte der Defekt am Akku des Tablets selbst liegen. In dem Fall solltest Du Dich auf jeden Fall an den Hersteller-Support wenden.
Das iPad hängt beim Starten und zeigt nur das Apple-Logo
Wenn Du das iPad starten kannst, es jedoch nicht richtig lädt und beim Apple-Logo stecken bleibt, gibt es möglicherweise ein schwerwiegendes Software-Problem.

iPad-Neustart erzwingen
Als Erstes solltest Du versuchen, einen Neustart zu erzwingen. Möglicherweise wird das Problem dadurch schon behoben und das iPad startet dann wieder normal.
- Drücke dazu gleichzeitig die Power- und die Home-Taste und halte diese gedrückt
- Nach ein paar Sekunden sollte der Bildschirm zunächst schwarz werden, dann sollte das iPad neu booten
- Lasse beide Tasten los, sobald das Apple-Logo erneut erscheint
- Drücke nun die Power-Taste, um das iPad ganz normal auszuschalten und starte das Gerät anschließend neu
- Wenn alles geklappt hat, sollte das Gerät wieder normal hochfahren
Das iPad mit iTunes zurücksetzen
Wenn ein Neustart das Problem nicht löst, bleibt Dir keine andere Möglichkeit, als das Gerät zurückzusetzen. Diesen Vorgang führst Du mit Hilfe vom iTunes am PC aus. Allerdings solltest Du bedenken, dass bei diesem Vorgang sämtliche Daten vom iPad gelöscht werden.
- Schalte das iPad aus
- Verbinde das iPad über mitgelieferte Datenkabel mit einem PC, auf dem iTunes installiert ist
- Drücke nun die Home-Taste des Tablets, bis ein iTunes-Logo auf dem Screen erscheint, der das iPad in den Recovery-Modus versetzt
- Klicke nun auf den "Wiederherstellen"-Button in iTunes und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm
Das Android-Tablet hängt beim Starten
Auch bei Android-Tablets kann es vorkommen, dass diese sich zwar anschalten lassen, sich beim anschließenden Startvorgang aufhängen. Ähnlich wie beim iPad ist auch in so einem Fall vermutlich ein Software-Fehler die Ursache.

Einen Neustart beim Android-Tablet erzwingen
Die meisten Software-Probleme lassen sich glücklicherweise immer noch mit einem Neustart beheben. Dazu reicht es bei den meisten Tablets einfach, mehrere Sekunden lang den Power-Button gedrückt zu halten, bis sich das Gerät ausschaltet. Anschließend sollte das Tablet neu starten und hoffentlich korrekt booten. Wenn das Tablet nicht von allein neu startet, musst Du noch einmal den Power-Button drücken.
Das Android-Tablet auf den Werkszustand zurücksetzen
Wenn sich das Problem nicht durch einen Neustart lösen lässt, bleibt Dir meist nichts anderes übrig, als einen Werksreset durchzuführen. Dieser löscht zwar alle auf dem Tablet gespeicherten Daten, schaltet die Software allerdings auch auf den Werkszustand zurück, sodass das Gerät anschließend wieder korrekt funktionieren sollte. Je nach Hersteller lässt sich ein Reset möglicherweise etwas anders ausführen. Wir erklären das Ganze am Beispiel eines Samsung Galaxy Tab.
- Schalte das Tablet zunächst aus
- Drücke gleichzeitig Power-Button, Lauter-Taste sowie Home-Button und halte die Tasten gedrückt
- Warte, bis das Android-Logo auf dem Screen erscheint und lasse die Tasten anschließend los
- Nun sollte der Wiederherstellungsmodus von Android starten, in dem Du das Tablet über die Lautstärketasten und den Power-Button bedienen kannst
- Navigiere zum Eintrag "wipe data/Factory reset" und drücke den Power-Button zum Bestätigen
- Bestätige nun den Eintrag "yes – delete all user date" erneut mit dem Button
- Anschließend wird das Tablet auf den Werkszustand zurückgesetzt
Bei vielen Android-Tablets lässt sich der Wiederherstellungsmodus über die Tastenkombinationen Power-Button + Lauter-Taste oder Power-Button + Leiser-Taste starten. Genauere Informationen dazu finden sich möglicherweise im Handbuch des Geräts oder auf der Website des Herstellers. In jedem Fall muss die jeweilige Kombination im ausgeschalteten Zustand mehrere Sekunden lang gedrückt werden, bis das Android-Logo auf dem Screen erscheint.