Das iPad Pro 10,5 Zoll ersetzt das bisherige iPad Pro mit 9,7 Zoll im Portfolio der Kalifornier. Das Tablet wird vom A10X-Fusion angetrieben und unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde für besonders geschmeidiges Surfen. Verkauft wird das Modell zu einem Preis ab 729 Euro.
Erwartungsgemäß enthüllte Apple auf der Eröffnungs-Keynote seiner Entwicklerkonferenz WWDC 2017 ein neues iPad Pro mit 10,5 Zoll Bildschirmdiagonale. Die Displayränder konnten um 40 Prozent reduziert werden, weswegen der Formfaktor mit einer Dicke von 6,1 Millimetern dennoch vergleichsweise kompakt ausfällt – 469 Gramm bringt das Modell auf die Waage.
iPad Pro 10,5 mit A10X-Fusion-Chip und 30 Prozent schnellerer CPU-Leistung
Im Inneren verrichtet der A10X-Fusion seinen Dienst, wie üblich machten die Kalifornier keine Angaben zum verbauten Arbeitsspeicher. Dabei soll der Chip des neuen Geräts eine 30 Prozent schnellere Leistung als die Vorgängergeneration bieten, die Grafikgeschwindigkeit liegt laut Apple sogar um 40 Prozent höher. So soll der A10X-Chip schnell genug sein, um etwa 4K-Videos zu schneiden oder auch 3D-Bilder zu rendern. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit zehn Stunden an.
iPad Pro dank ProMotion mit 120 Bildern pro Sekunde
Deutlich flüssiger sollen Spiele und Videos laufen, auch das Scrollen in Safari soll auf dem iPad Pro 10,5 deutlich geschmeidiger ausfallen. Dafür soll die ProMotion-Technologie mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgen. Davon soll auch der Apple Pencil profitieren, der es auf eine Latenz von nur noch 20 Millisekunden bringen soll. Das verbesserte Retina-Display löst mit 2224 x 1668 Pixeln auf und erzielt somit eine Pixeldichte von 264 ppi. Der Bildschirm des iPad Pro 10,5 erreicht eine maximale Helligkeit von 600 cd/m² und unterstützt den P3-Farbraum.
Gleiche Kamera wie beim iPhone 7 verbaut
Aufgerüstet hat Apple auch in puncto Kamera: Beim iPad Pro 10,5 kommt die gleiche Kamera wie beim iPhone 7 zum Einsatz. Sie nimmt Fotos in 12 Megapixeln auf, während die FaceTime-Cam auf der Vorderseite Schnappschüsse mit 7 MP erlaubt. Mit dem Release von iOS 11 im Herbst wird sich das iPad Pro 10,5 noch vielseitiger nutzen lassen. So wird es nicht nur eine Dateimanager-App geben, sondern auch ein größeres Dock – wovon vor allem die Multitasking-Erfahrung profitieren soll. Zudem wird sich der optional erhältliche Apple Pencil vielseitiger einsetzen lassen und etwa auch handschriftliche Eingaben in Notizen erlauben.
Zu kaufen gibt es das iPad Pro 10,5 zu einem Preis ab 729 Euro in der WLAN-Variante. Auch Versionen mit LTE-Mobilfunk werden angeboten. Erhältlich ist das iPad Pro 10,5 in den Speichergrößen 64 GB, 256 GB und 512 GB. Käufer haben die Wahl zwischen den Farboptionen Silber, Gold, Space Grau und Roségold. Ab Mitte Juni 2017 wird das neue Tablet ausgeliefert. Mit dem Release des iPad Pro 10,5 Zoll wird das iPad Pro 9,7 Zoll von Apple nicht mehr verkauft.