Das neue iPad Pro mit 9,7 Zoll Bildschirmdiagonale wurde von Apple auf einer Keynote am 21. März enthüllt. Doch der Ableger des großen iPad Pro ist nicht nur kleiner, sondern in einigen Punkten sogar besser.
Erst im September 2015 hatte Apple mit dem iPad Pro ein neues Produkt im Tablet-Sortiment etabliert, jetzt folgt der kleinere Ableger mit nur 9,7 statt 12,9 Zoll Bildschirmdiagonale. Die Auflösung beträgt 2048 x 1536 Pixel, die Pixeldichte bleibt mit 264 ppi unverändert. Doch das US-Unternehmen hat sein Retina-Display an anderer Stelle verbessert. Mithilfe von Umgebungslichtsensoren werden Farbe und Intensität automatisch an das Umgebungslicht angepasst – Apple nennt das True Tone Display. Zudem preist der Hersteller es als das hellste und reflexionsärmste Panel weltweit an.
iPad Pro 9,7 Zoll mit 12 MP-Kamera und 4K
Die Power bleibt im Vergleich zum größeren Bruder hingegen unverändert. So ist der 64-Bit-Prozessor A9X wieder an Bord, der stets eine absolut flüssige Bedienung gewährleistet. Freuen dürfen sich aber vor allem Fotografie-Liebhaber. Denn: Die Megapixel-Zahl der iSight-Kamera steigt nicht nur von 8 auf 12 MP. Als erstes iPad zeichnet das Gerät Videos in 4K-Auflösung auf.
Außerdem lassen sich mit dem iPad Pro 9,7 Live Photos anfertigen, auf der Rückseite sorgt der True Tone Flash für bessere Aufnahmen vor allem bei Hauttönen. Auch die Selfie-Cam profitiert von einer besseren Qualität und erlaubt nun Schnappschüsse mit 5 Megapixeln. Wie schon im ersten iPad Pro sind auch in der 9,7-Zoll-Variante gleich vier Lautsprecher integriert. Zubehör wie der Apple Pencil oder das angepasste Smart Keyboard werden unterstützt. Der Release des iPad Pro erfolgt am 31. März – zu Preisen von 689 bis maximal 1199 Euro.