Apple will sein iPad-Pro-Line-up in der ersten Jahreshälfte 2021 auffrischen – und die Modelle fit für das schnelle 5G-Mobilfunknetz machen. Erstmals soll zudem ein Display auf Mini-LED-Basis für einen besseren Kontrast zum Einsatz kommen.
Apple plane den Release des neuen iPad Pro für das erste oder zweite Quartal 2021, meldet MacRumors unter Berufung auf den Leaker und Twitter-User L0vetodream. Demnach stattet Apple das neue iPad Pro mit dem Modem Snapdragon X55 von Qualcomm aus, das mit den beiden 5G-Netzen mmWave und Sub-6-GHz kompatibel ist.
Der mmWave-Funk arbeitet mit sehr hohen Geschwindigkeiten bei gleichzeitig kurzer Distanz, eignet sich somit ideal für dicht besiedelte Städte. Das Sub-6-GHz-Netz ist etwas langsamer, deckt dafür gering besiedelte Gebiete besser ab. Das gleiche 5G-Modem soll Gerüchten zufolge im iPhone 12 verbaut sein.
Neues iPad Pro mit Mini-LED-Display?
Die Anbindung an das 5G-Netz soll nicht die einzige Neuerung bleiben: Apple setzt beim neuen iPad Pro offenbar auf ein Display auf Basis der Mini-LED-Technologie, das Kontraste und Schwarzwerte besser darstellen kann als herkömmliche LCD-Bildschirme. Auch in puncto Performance dürfte das neue iPad Pro die Messlatte hoch setzen – hier ist vom A14X-Chipsatz die Rede. Zum Vergleich: Im aktuellen iPad Pro werkelt der A12Z.
Bekannte Analysten wie Ming Chi-Kuo prognostizierten vor geraumer Zeit, dass es in der zweiten Jahreshälfte 2020 ein Upgrade des iPad Pro geben werde. Apple hat aber erst im März eine – wenn auch nur in überschaubarem Maße – überarbeitete Version des Tablets veröffentlicht. Ein Release im kommenden Jahr erscheint somit wahrscheinlicher.