Apple hat – neben iOS 16 – auch eine neue Version seines iPad-Betriebssystems enthüllt: iPadOS 16. Das Update bringt vor allem Verbesserungen beim Multitasking, einige wichtige Funktionen sind jedoch nur mit iPads mit Apples Silicon-Chip kompatibel. Wir haben alle Infos zu iPadOS 16.
- Diese Geräte bekommen das Update auf iPadOS 16
- Download von iPadOS 16: So geht's
- iPadOS 16: Download der Public Beta – wann geht das?
- Downgrade von iPadOS 16 auf iPadOS 15: Funktioniert das?
- iPadOS 16: Die wichtigsten neuen Features
Diese Geräte bekommen das Update auf iPadOS 16

- iPad Pro 12.9 (5. Gen)
- iPad Pro 11 (3. Gen)
- iPad Pro 12.9 (4. Gen)
- iPad Pro 11 (2. Gen)
- iPad Pro 12.9 (3. Gen)
- iPad Pro 11 (1. Gen)
- iPad Pro 12.9 (2. Gen)
- iPad Pro 12.9 (1. Gen)
- iPad Pro 10.5
- iPad Pro 9.7
- iPad (9. Gen)
- iPad (8. Gen)
- iPad (7. Gen)
- iPad (6. Gen)
- iPad (5. Gen)
- iPad mini (6. Gen)
- iPad mini (5. Gen)
- iPad Air (4. Gen)
- iPad Air (3. Gen)
Download von iPadOS 16: So geht's
Direkt im Anschluss an die WWDC 2022 hat Apple die Beta von iPadOS 16 zum Download für Entwickler freigegeben. Registrierte Personen können die Vorabversion auf dieser Apple-Website herunterladen: https://developer.apple.com/download/.
Bist Du nicht als Entwickler registriert, kannst Du Dich gegen ein jährliches Entgelt von 99 Euro anmelden. Nach erfolgter Anmeldung lädst Du Dir das Beta-Konfigurationsprofil auf Dein iPad herunter und installierst iPadOS 16 Beta über "Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate".
iPadOS 16: Download der Public Beta – wann geht das?
Wer kein Entwickler ist und iPadOS 16 trotzdem als Beta verwenden möchte, muss sich bis Juli gedulden – dann veröffentlicht Apple die Public Beta des neuen iPad-Betriebssystems.
Nimmt man den Release im vergangenen Jahr als Grundlage für die Prognose, könnte die Public Beta von iPadOS 16 schon Anfang Juli zum Download bereitstehen. Verfolge am besten die aktuelle Nachrichtenlage, wenn Du direkt über den Start der Beta informiert sein möchtest.
Downgrade von iPadOS 16 auf iPadOS 15: Funktioniert das?

Auch wenn iOS-Betas meist stabil laufen, kann es im Alltag zu Problemen kommen. Mitunter ist die Leistung nicht zufriedenstellend, oder Apps funktionieren nicht auf Anhieb. In solch einem Fall ist ein Downgrade auf die Vorgängerversion ratsam. Zum Glück gestaltet sich das bei der Public Beta von iPadOS 16 einfach: Warte auf das nächste offizielle Softwareupdate von Apple und lösche dann das Konfigurationsprofil: "Einstellungen > Allgemein > VPN & Geräteverwaltung". Wähle Dein Betaprofil aus und tippe auf "Profil entfernen". Starte Dein iPad neu und kehre bequem zur stabilen Version von iPadOS zurück.
iPadOS 16: Die wichtigsten neuen Features

- Einfaches Zusammenarbeiten: Arbeite in Nachrichten besser mit anderen Nutzern zusammen und teile Inhalte in Dateien, Keynote, Safari sowie Apps von Drittanbietern. Alle Änderungen werden direkt synchronisiert und in der Nachrichten-App sichtbar gemacht.
- Stage Manager: Apps und Fenster werden automatisch organisiert, sodass Du leichter zwischen einzelnen Aufgaben wechselst. Erstmals erstellst Du auf dem iPad unterschiedlich große überlappende Fenster in einer einzelnen Ansicht und öffnest Apps aus dem Dock, um App-Gruppen zu erstellen. Das jeweils aktive Fenster ist prominent in der Mitte dargestellt. Aber: Das Feature ist nur für iPads mit M1-Chip verfügbar.
- Freeform-App: das ideale Tool für das nächste Brainstorming. Nutze die flexible Arbeitsfläche zusammen mit dem Apple Pencil, um Notizen und Zeichnungen zentral an einem Ort zu bündeln, zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten. In Echtzeit siehst Du Beiträge anderer Personen, während Du selbst Änderungen vornimmst – und per Knopfdruck eine FaceTime-Sitzung startest. Apple veröffentlicht die Freeform-App im Laufe des Jahres für das iPad.
- Mail: Arbeite produktiver in Mail und brich die Zustellung einer Nachricht ab, ehe sie den Empfänger erreicht. Plane E-Mails, versende sie automatisch zum gewünschten Zeitpunkt und rufe per "Remind Later" E-Mails zu jedem beliebigen Zeitpunkt neu auf. Apple hat außerdem die Suche verbessert, um Dir bessere Ergebnisse zu liefern.
- Wetter-App: Endlich bekommt das iPad die vom iPhone bekannte Anwendung – natürlich perfekt angepasst an den größeren Bildschirm des iPads. Alle wichtigen Wetterinfos siehst Du auf einen Blick und erhältst detaillierte Karten zu Luftqualität, Niederschlagsmengen und vielem mehr.
- Live-Text: Die On-Device-Intelligenz funktioniert nicht mehr nur bei Bildern, sondern auch in Videos. Mit einem Fingertipp übersetzt Du Sprachen oder rechnest Währungen um. Mit visuellem Nachschlagen hebst Du Motive in Bildern hervor und isolierst sie, indem Du den Hintergrund mit einem Fingertipp entfernst.
- Reference Mode: Nutze das Liquid Retina XDR-Display des iPad Pro, um Farbanforderungen in Workflows abzugleichen, etwa Farbkorrektur.
Zusammenfassung
- iPadOS 16 Beta ist bislang nur für Entwickler verfügbar
- Die Public Beta von iPadOS 16 folgt im Juli
- Ein Downgrade auf iPadOS 15 ist einfach möglich
- Einige neue Features wie der Stage Manager sind nur für iPads mit M1-Chipsatz verfügbar