iPhone 1, Nokia 8110 & Co.: Diese 7 Handys sind Sammlerstücke

Ist zwar schon mehrere Jahre alt, bringt aber immer noch eine Menge Geld ein: das iPhone 1.
Ist zwar schon mehrere Jahre alt, bringt aber immer noch eine Menge Geld ein: das iPhone 1. Bild: © Apple 2017

Alte Smartphones sind nichts mehr wert? Weit gefehlt! Handys wie das iPhone 1, das Nokia 8110 oder das Motorola Dynatac 8000x sind heutzutage echte Schätze und teilweise sogar mehr wert als bei ihrem Release. Wir stellen sieben solcher Sammlerstücke vor.

1. Nokia 8110

Das Nokia 8110 kam im Jahr 1996 auf den Markt und hat damals umgerechnet circa 1000 Euro gekostet. Das Edel-Smartphone mit Chromüberzug und Slider-Funktion wurde vor allem durch seinen Auftritt im ersten "Matrix"-Film weltweit bekannt. Ein neuwertiges Nokia 8110 gilt heutzutage als echtes Sammlerstück und kann bis zu 3000 Euro kosten. Gebrauchte Versionen verlieren allerdings schnell an Wert und werden in Online-Auktionshäusern bereits ab etwa 50 Euro gehandelt.

  • Wertsteigerung: Bis zu 200 Prozent

2. iPhone 2G (iPhone 1)

In Deutschland war das iPhone 1 (inoffiziell auch iPhone 2G oder iPhone EDGE genannt) zum Verkaufsstart im November 2007 nur mit einem Zweijahresvertrag von der Telekom zu haben und kostete 399 Euro. Das iPhone 1 war zwar nicht das erste Smartphone der Welt, mit seiner Zugänglichkeit revolutionierte es aber den Markt. Ein komplett fabrikneues iPhone 2G wechselt heute im Internet für bis zu 2.200 Euro den Besitzer.

3. Motorola Dynatac 8000x

Das Motorola Dynatac 8000x ist quasi der Urvater aller Smartphones und war 1983 das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon. Der Knochen kostete damals satte 3.200 Euro (inflationsbereinigt heute etwa 7.700 Euro) – aber für diesen hohen Preis wurde man auch zum echten Technik-Vorreiter. Telefonieren kann man mit dem Motorola DynaTAC 8000X heute nicht mehr, denn es funkt noch analog. Bei deutschen Internetauktionshäusern ist das Handy-Sammlerstück derzeit gar nicht zu finden. In den USA sind originalverpackte Telefone für umgerechnet rund 2.700 Euro im Angebot, Tendenz steigend.

  • Wertsteigerung: Keine Wertsteigerung (kann sich in Zukunft aber ändern)

4. Samsung SPH-N270

Und noch ein Handy, das seinen Kultfaktor den "Matrix"-Filmen zu verdanken hat: Das Samsung SPH-N270 wurde 2003 im Film "Matrix Reloaded" von Morpheus verwendet. Samsung hatte mit den Machern des Streifens eng zusammengearbeitet, um das abgefahrene futuristische Mobiltelefon zu entwerfen. Als limitiertes Sammlerstück für Fans war es aber nie für den Massenmarkt gedacht und kostete zum Release umgerechnet 400 Euro. Heutzutage erzielt das Samsung SPH-N270 bei eBay und Co. Preise von bis zu 800 Euro.

  • Wertsteigerung: Bis zu 100 Prozent

5. Nokia 808 PureView

Das Nokia 808 PureView ist in dieser Topliste ein echter Frischling, da es erst im Jahr 2012 auf den Markt kam. Das Smartphone machte damals vor allem wegen seiner guten 1/1,2 Zoll-Kamera mit Carl Zeiss-Objektiv und 41 Megapixeln von sich reden und kostete zum Release 550 Euro. Ungewöhnlich für ein recht aktuelles Handy: Der Preis ist seitdem leicht gestiegen. So ist ein neuwertiges Nokia 808 PureView in Schwarz derzeit für etwa 700 Euro im Internet zu haben.

  • Wertsteigerung: Bis zu 27 Prozent

6. Motorola Aura R1

Das Motorola Aura R1 ist ein echtes Lusxus-Smartphone und erschien im Dezember 2008 zum Preis von umgerechnet 1.500 Euro. Das Aura besteht aus echten Premium-Materialien wie rostfreiem Stahl und Saphiren und ist daher auch recht wertstabil geblieben – ein neuwertiges Gerät kann auch heute noch gut 1.000 Euro kosten.

  • Wertsteigerung: Keine Wertsteigerung (kann sich in Zukunft aber ändern)

7. Nokia 8800 Arte Carbon

Das Nokia 8800 Arte Carbon ist eine Premium-Variante des normalen Nokia 8800 aus dem Jahr 2008. Das edle Slider-Handy besteht aus rostfreiem Stahl, Carbonfasern und Titan und kostete zum Release circa 1.300 Euro. Obwohl das Handy in Sachen Funktionalität aktuellen Smartphones natürlich weit hinterherhängt, bringt ein neuwertiges Gerät auch heute noch bis zu 1800 Euro ein.

  • Wertsteigerung: Bis zu 38 Prozent
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartphones

close
Bitte Suchbegriff eingeben