Die neuen Features des iPhone 12 Pro Max hat ein bekannter Leaker preisgegeben. Dazu zählen ein 120-Hz-Bildschirm und ein LiDAR-gestützter Kamera-Autofokus, wie ein Vorserienmodell verrät.
Leaker Jon Prosser erläutert die neuen Features des mutmaßlichen iPhone 12 Pro Max anhand eines Vorabmodells. Er hat dem Thema sein aktuelles Video gewidmet, schreibt Mashable. Bei dem Gerät handelt es sich nicht um das finale Verkaufsprodukt, sondern um eine Einheit aus einer Testcharge für den Prozess der Produktvalidierung. Sprich: die letzte Testphase, bevor das Smartphone in die Massenproduktion geht. Wenngleich eher unwahrscheinlich, können die Features in der finalen Edition noch abweichen, womit die Angaben mit etwas Vorsicht zu genießen sind.
Autofokus mit LiDAR-Technologie
Demzufolge bekommt das iPhone 12 Pro Max einen Autofokus auf Basis der LiDAR-Technologie, die bereits im iPad Pro ihr Werk verrichtet. Die Technik misst Entfernungen zwischen Objekten mittels Laserstrahlen. Zudem soll die Kamera des neuen Topmodells Videos in 4K mit 120 Bildern pro Sekunde (FPS) und Slow-Motion-Videos in 4K mit 240 FPS aufzeichnen. Ein verbesserter Fotografie-Nachtmodus soll ebenso vorhanden sein, der vor allem längere Belichtungszeiten ermöglicht, wenn das Smartphone auf einer festen Oberfläche steht.
Schnelleres Face ID und 120-Hz-Display
Neben einer verbesserten Face-ID-Gesichtserkennung, die schneller und aus unterschiedlichen Winkeln gelingen soll, steht vor allem das neue Display mit einer Bildwiederholungsrate von 120 Hz im Fokus. Auch eine Option für das automatische Umschalten der Bildwiederholungsfrequenz je nach Bildschirminhalt soll integriert sein. Ein Fragezeichen bleibt, denn laut Prosser hätten nicht alle Testeinheiten die 120-Hz-Option an Bord, womit das Feature bis zum finalen Release noch entfernt werden könnte.
Kantig wie das iPhone 5
Auch das Design soll sich etwas von der aktuellen iPhone-Generation unterscheiden und mit seinen flachen Kanten eher an das iPhone 5 erinnern. Die Displayecken sind hier leicht gewölbt, während das iPhone 12 Pro Max sogar etwas leichter ausfallen soll als das iPhone 11 Pro Max. Die Hauptkamera dürfte hingegen zehn Prozent größer werden.
Allzu lange müssen wir uns nicht mehr gedulden: Voraussichtlich Mitte Oktober wird Apple sein neues iPhone-Line-up vorstellen. Aufgrund der weltweit angespannten Lage und damit einhergehenden Produktionsschwierigkeiten werden die neuen Modelle in diesem Jahr etwas später als üblich in den Handel kommen.