iPhone 12 und iPhone 12 mini haben wohl kleine Akkus

iPhone 12 Grün
Das iPhone 12 spart bei der Akkugröße. Bild: © Apple 2020

Das 6,1 Zoll große iPhone 12 hat offenbar einen kleineren Akku als das iPhone 11. Der Stromspeicher im iPhone 12 mini bietet auch eine relativ geringe Kapazität. Die Laufzeit des iPhone 12 soll trotzdem länger ausfallen als die des Vorgängers.

Zu den verbliebenen Geheimnissen des iPhones 12 zählt die Akkukapazität der neuen Apple-Handys. Den Arbeitsspeicher hatte Apple auch nicht verraten, er ging jedoch aus einer Datei hervor. Diesmal ist es die brasilianische Behörde Anatel, die das iPhone-Mysterium gelüftet hat. Den Zertifizierungsunterlagen ist laut Notebookcheck nämlich zu entnehmen, dass das iPhone 12 einen 2.815-mAh-Akku mitbringt, was gegenüber den 3.110 mAh im iPhone 11 deutlich kleiner ist. Der iPhone-12-mini-Akku hat demnach eine Kapazität von 2.227 mAh.

Laufzeit ungefähr auf iPhone-11-Niveau

Möglicherweise sind die relativ kleinen Akkus der Bauweise der neuen iPhones geschuldet, wobei das Mini-Modell mit 5,4 Zoll ohnehin deutlich kleiner ist als das reguläre iPhone 12. Woran es auch liegt, auf die Laufzeit soll die reduzierte Kapazität keinen Einfluss haben.

So bietet das iPhone 12 beim Abspielen von Videos laut Apple eine Laufzeit von 17 Stunden, genau wie das iPhone 11. Wenn man Videos aus dem Netz streamt, erhöht sich die Laufzeit etwas. Sie steigt dem Hersteller zufolge von 10 auf 11 Stunden im Vergleich zum iPhone 11.

Kleinerer Akku wohl aufgrund des effizienten Apple A14

Das iPhone 12 mini soll beim Offline-Videoschauen eine Laufzeit von 15 Stunden erreichen und beim Online-Videostreamen 10 Stunden. Höchstwahrscheinlich konnte Apple die geringeren Akkukapazitäten mit dem effizienten Prozessor Apple A14 ausgleichen. Wie es um dessen Performance steht und was unabhängige Laufzeittests besagen, wird sich noch zeigen müssen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iPhone 12

close
Bitte Suchbegriff eingeben