iPhone 12: YouTube-App schaltet HDR-Modus frei

YouTube auf Smartphone steuern
YouTube-Videos gibt es auf dem iPhone 12 auch in HDR. Bild: © Adobe Stock 2019

YouTube bringt nach einem neuen Update HDR-Inhalte auf die neuen iPhone-12-Modelle. Erstmals sind alle Apple-Smartphones eines Jahrgangs HDR-fähig.

Während am Freitag die Vorbestellungen für das iPhone 12 mini und das iPhone 12 Pro Max starten, haben die Entwickler bei Google bereits die YouTube-App für die neuen Apple-Geräte aktualisiert. Die Anwendung bietet damit auch HDR für die Geräte der iPhone-12-Familie, wie MacRumors berichtet.

HDR gibt es nicht automatisch

Die iOS-Version von YouTube unterstützt HDR bereits seit dem iPhone X von 2017. Allerdings müssen die Entwickler die HDR-Funktion für jedes neue Gerät separat anpassen. Mit dem aktuellen Update 15.45.2 passiert dies für iPhone 12 und iPhone 12 Pro sowie für die noch unveröffentlichten Geräte iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max.

2020 ist damit das erste Jahr, in dem alle neuen iPhone-Geräte HDR-Support von YouTube bekommen. Denn erstmals sind sämtliche iPhones mit OLED-Bildschirmen ausgestattet, die im Vergleich zu den klassischen LCD-Screens ein sehr viel größeres Kontrastverhältnis abbilden können. Im vergangenen Jahr blieb beispielsweise dem iPhone 11 wegen des fehlenden OLED-Displays die HDR-Funktion untersagt.

Die YouTube-App bietet auf den neuen iPhones die üblichen HDR-Auflösungen zwischen 144p und 2160p mit jeweils 60 Hz. Natürlich muss auch das jeweilige Video in einem HDR-Format vorliegen, prüfen lässt sich das über das Drei-Punkte-Menü in der rechten oberen Ecke des Bildes.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema YouTube

close
Bitte Suchbegriff eingeben