Apple hat im Rahmen der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen auch über die weltweite Halbleiter-Knappheit gesprochen: Man erwarte in den nächsten Monaten Lieferengpässe – wackelt jetzt der iPhone-13-Release?
Apple-Chef Tim Cook hat Investoren im Rahmen einer Telefonkonferenz am Dienstag auf kommende iPhone-Lieferengpässe hingewiesen, schreibt Business Insider. Der weltweite Engpass von Silizium – ein wichtiges Produkt für die Produktion von Halbleitern – werde die Verfügbarkeit der iPhones innerhalb der nächsten Monate negativ beeinflussen, warnte Cook die Anleger. Kürzlich erst soll Apple 100 Millionen A15-Chips bei seinen Zulieferern bestellt haben.
iPhone 13: Späterer Release noch nicht bestätigt
Durch die knappe Verfügbarkeit könnte auch der geplante Release der neuen iPhone-13-Serie gefährdet sein, auch wenn Apple diesbezüglich noch nichts verraten hat. Während Apple noch vor einem Jahr gewarnt hatte, dass sich die neue Generation der iPhones verzögern werde – das iPhone-12-Event konnte erst im Oktober statt wie üblich im September stattfinden – so lässt sich Apple für das iPhone 13 nicht in die Karten schauen.
Schon im April betonte Cook (via 9toMac), dass die Halbleiter-Krise MacBooks und iPads negativ beeinflusste. Die erwarteten Mehrkosten in Höhe von 3 bis 4 Milliarden US-Dollar aufgrund der Verknappung der Materialien habe Apple jedoch abfedern können, sagte Cook gegenüber CNBC.
iPhone-Verkäufe ziehen deutlich an
Geschäftlich läuft es für Apple blendend: Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2021 verzeichnete Apple einen Anstieg der iPhone-Verkäufe um 50 Prozent, verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Zum Teil, so Cook, sei das Wachstum darauf zurückzuführen, dass vermehrt Android-Kunden zum iPhone griffen. Auch sei die Nachfrage nach der aktuellen iPhone-12-Serie nach wie vor sehr hoch.
Im Herbst erwarten Beobachter das iPhone 13 in gleich vier unterschiedlichen Ausführungen. Die Pro-Modelle sollen unter anderem ein 120-Hz-Display bekommen und Inhalte somit flüssiger darstellen. Zudem soll die Akkukapazität in allen neuen Modellen steigen. Ob die neuen iPhones im September oder womöglich erst später auf den Markt kommen, bleibt noch abzuwarten.