Das Kameramodul im iPhone 14 Pro soll etwas größer und dicker werden als beim Vorgänger. Die Erklärung dafür ist laut einem Apple-Analysten simpel.
Vor kurzem veröffentlichte der Leaker Max Weinbach auf Twitter eine schematische Zeichnung, die angeblich den Aufbau und die Maße des iPhone 14 Pro und 14 Pro Max zeigt. Das Schema enthüllt, dass das Kameramodul des kommenden iPhones um circa fünf Prozent wächst, berichtet Macrumors. Den Grund dafür verrät der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einem Tweet unter dem geleakten Schema: Das Kameramodul wachse, weil die 48-Megapixel-Kamera im iPhone 14 Pro mehr Platz brauche.
Kameramodul wächst in Breite und Höhe
Während Breite und Höhe des Kameramoduls beim iPhone 13 Pro Max noch 35,01 Millimeter und 36,73 Millimeter betrugen, sollen es laut Schema beim iPhone 14 Pro und 14 Pro Max 36,24 Millimeter und 38,21 Millimeter sein. Laut Macrumors entspräche das einem Zuwachs von circa fünf Prozent.
Auch ein größerer Kamerasensor soll Kuo zufolge zum Wachstum des Moduls beitragen. Laut Kuos Informationen soll die diagonale Länge des Sensors im Vergleich zum iPhone 13 Pro um 25 bis 35 Prozent größer sein.
Bereits im Januar gab es einen Bericht darüber, dass Apple erstmals seit dem iPhone 6s eine Kamera mit mehr als 12 Megapixeln im iPhone 14 Pro verbauen soll.
Schema "bestätigt" auch pillenförmige Aussparung im Display
Ebenfalls im Januar tauchte ein Foto auf, das angeblich ein Display des iPhone 14 Pro zeigt, auf dem die Notch durch eine pillenförmige sowie eine runde Aussparung ersetzt wurden. Auch diese Design-Änderung scheint das nun aufgetauchte Schema zu bestätigen – sollte es denn echt sein.
Apple hat sich bisher weder zum Upgrade auf eine 48-Megapixel-Kamera noch zur pillenförmigen Aussparung für Sensoren und Kamera im Display geäußert. Offizielle Infos gibt es immer erst bei der iPhone-Präsentation im Herbst.