Viele Android-Smartphones mit OLED-Display haben es schon lange, die iPhone-14-Pro-Modelle sollen es erst jetzt bekommen: das Always-on-Display. Das Feature wird angeblich ab iOS 16 unterstützt, aber vorerst wohl exklusiv bei den Pro-Modellen der neuen iPhones.
Wie der Bloomberg-Journalist und Apple-Kenner Mark Gurman in seinem aktuellen Power-On-Newsletter (via 9to5Mac) berichtet, wird iOS 16 wohl einen Always-on-Lockscreen bieten. Eigentlich sei das Feature schon für das iPhone 13 geplant gewesen, schreibt der Journalist.
Ähnlich wie bei den neueren Apple Watches werden iPhones, die die Funktion unterstützen, ihre Bildwiederholrate auf dem Sperrbildschirm, der durchgehend angeschaltet ist, stark reduzieren. Wie bei Android-Smartphones sind dann Benachrichtigungen, die Uhrzeit oder andere Elemente auf dem Always-on-Display zu sehen.
Always-on-Display nur für iPhone-14-Pro-Modelle
Laut Gurmans Quelle handelt es sich beim Always-on-Display jedoch um ein Exklusiv-Feature für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max. Das iPhone 14 und iPhone 14 Max werden die praktische Funktion anscheinend nicht unterstützen. Ob Apple bei den zukünftigen iPhone-Generationen das Always-on-Display weiterhin auf die Pro-Modelle beschränkt, ist nicht bekannt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das Feature nur zur Einführung für die Pro-Modelle exklusiv ist und zukünftig alle iPhones unterstützt werden.
Diese Neuerungen in iOS 16 sollen für alle unterstützten iPhones kommen
Neben dem Always-On-Display wird iOS 16 allerdings noch weitere Neuerungen bieten, die auf allen mit iOS 16 kompatiblen iPhones verfügbar sein werden. Dazu zählen Updates für Benachrichtigungen und neue Funktionen beim Gesundheits-Tracking. Wie die Website Neowin berichtet, soll es auch für den normalen Sperrbildschirm einige Neuerungen geben. Angeblich sollen Nutzer dort Hintergründe mit Widget-artigen Funktionen festlegen können.
Wie das genau aussehen soll, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Erste Einblicke in iOS 16 wird es wohl schon am 6. Juni geben. Dann wird Apple das Betriebssystem-Update auf der WWDC 2022 vorstellen.