iPhone 15 Pro soll 8 GB RAM, USB-C und Megazoom bekommen

iPhone_14_Pro_Kamera_seitlich
Das iPhone 15 Pro soll mehr optischen Zoom bieten als das aktuelle iPhone 14 Pro. Bild: © TURN ON 2022

Das iPhone 15 Pro wird ein Arbeitsspeicher-Upgrade, eine USB-C-Buchse und eine Periskop-Kamera mit großem optischem Zoom bekommen – schreibt die taiwanesische Marktforschungsfirma TrendForce in einem aktuellen Bericht. Wie üblich soll es aber deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen iPhone-15-Modellen geben.

Apple will im kommenden Jahr wieder vier iPhone-Modelle herausbringen, zwei Standard- und zwei Pro-Modelle, steht in der aktuellen Pressemitteilung von TrendForce.

Neuer Chip & RAM-Upgrade nur für Pro-Modelle

Um die Unterschiede zwischen den Standard- und Pro-Versionen weiter auszubauen, sollen nur iPhone 15 Pro und Pro Max den A17-Bionic-Chip bekommen. Die Standard-Modelle sollen weiter mit A16-Chip ausgestattet werden, der bereits im iPhone 14 Pro und Pro Max zum Einsatz kommt. Auch das RAM-Upgrade dürfte es nur für die teureren Varianten geben. Laut TrendForce wird Apple das iPhone 15 Pro und das Pro Max mit bis zu 8 GB Arbeitsspeicher ausstatten. Die Standard-Modelle hingegen behalten 6 GB RAM.

Periskop-Kamera für das iPhone 15 Pro Max

TrendForce bekräftigt darüber hinaus ein früheres Gerücht: So soll das iPhone 15 Pro Max eine Telelinse mit Periskop-Funktionalität bekommen. Diese würde einen mindestens zehnfachen optischen Zoom ermöglichen. Zum Vergleich: Aktuell ist beim iPhone maximal ein dreifach optischer Zoom möglich. Darüber hinaus ist ein Update für die Hauptkamera bei den Pro-Modellen im Gespräch. Diese sollen ein zusätzliches Linsenelement für eine bessere Kameraperformance erhalten (sogenanntes 8P-Design).

Alle iPhone-15-Modelle sollen zudem mit einem USB-C-Port ausgestattet werden. Damit setzt Apple eine Anforderung der Europäischen Union zu einheitlichen Ladebuchsen um. Außerdem wird der Hersteller wohl auch beim kommenden iPhone weiterhin auf ein 5G-Modem von Chiplieferant Qualcomm setzen, da die Performance des eigens entwickelten Modems noch nicht zufriedenstellt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple

close
Bitte Suchbegriff eingeben