Am 9. September war es soweit: Apple stellte bei einer Keynote sein neues Flaggschiff iPhone 6s vor. Die Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger: 3D Touch, mehr Megapixel für die Kameras und ein stabileres Gehäuse.
Das iPhone 6s unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom Vorgänger iPhone 6. Das Display ist noch immer 4,7 Zoll groß und löst mit 1334 x 750 Pixeln auf. Allerdings ist das iPhone 6s etwas dicker und mit 143 Gramm auch etwas schwerer geworden. Der Grund: Apple verwendet nun als Gehäusematerial das 7000er Aluminium der Apple Watch Sport, um das Smartphone robuster zu machen und vor einem erneuten Bendgate zu schützen.
iPhone 6s: Bessere Kameras und 3D Touch
Ansonsten hat Apple das iPhone 6s vor allem im Detail verbessert. Die Frontkamera für Selfies macht jetzt Fotos mit 5 Megapixel, die Rückkamera hat jetzt 12 statt 8 Megapixel. Das Retina-Display unterstützt jetzt 3D Touch, eine Weiterentwicklung von Force Touch auf der Apple Watch. Das Feature funktioniert quasi wie eine rechte Maustaste und ermöglicht noch mehr Touch-Gesten.
Als Speicher-Varianten stehen erneut 16 GB, 64 GB und 128 GB zur Auswahl. Zusätzlich zu Silber, Space Grau und Gold gibt es das iPhone 6s jetzt auch in Roségold zu kaufen. Der Release des iPhone 6s erfolgt in Deutschland am 25. September.