Die beiden aktuellen iOS-Updates machen offenbar sprachlos: Zumindest sollen iOS 11.3 und iOS 11.3.1 mitunter das Mikrofon eines iPhone 7 oder eines iPhone 7 Plus einfach stumm schalten. Apple soll die Schwierigkeiten intern bereits eingeräumt haben.
Das meldet MacRumors unter Berufung auf interne Dokumente, die der Seite vorlägen und die Apple in dieser Woche an autorisierte Apple Service Provider verteilt habe. Betroffen sei eine geringe Anzahl an iPhone-7- und iPhone-7-Plus-Modellen, die iOS 11.3 oder neuer installiert hätten.
Betroffene Nutzer könnten aufgrund des Fehlers etwa einen ausgegrauten Lautsprecher-Button während eines Telefonats angezeigt bekommen. Auch kann der iOS-Bug dazu führen, dass Besitzer entsprechender Modelle während eines Telefongesprächs nicht gehört werden können – FaceTime-Videochats sollen davon ebenfalls betroffen sein.
Ausnahmegenehmigung für iPhone 7 außerhalb der Garantie möglich
Laut Handlungsanweisung für autorisierte Apple Service Provider sollen Kunden zunächst dazu aufgefordert werden, die Verbindung zwischen iPhone und Bluetooth-Kopfhörern aufzuheben, um damit das Problem eventuell zu lösen. Sollte das Lautsprecher-Icon während eines Telefonats ausgegraut sein, sind Service Provider dazu angehalten, eine Audio-Diagnose durchzuführen. Betroffene Smartphones sollen dann Fehlermeldungen wie "Gerät konnte Dock nicht erkennen" oder "Zubehör nicht unterstützt" ausgeben.
Für den Fall, dass ein iPhone 7 oder ein iPhone 7 Plus nicht mehr durch die Garantie abgedeckt sein sollte, könnten die autorisierten Reparaturdienstleister direkt bei Apple eine Ausnahmegenehmigung anfordern. Ob dieser Vorgang mit weiteren Kosten verbunden ist, geht aus dem internen Memo nicht hervor. Nicht unwahrscheinlich jedoch, dass Apple hier kulant agieren wird.