Nach dem Release des iPhone 6 wartet alle Welt gespannt, was Apple 2015 aus dem iPhone 6s oder dem iPhone 7 macht. Doch auch weitere Produkte könnten sich als Heilsbringer entpuppen, etwa die Apple Watch. Wir zeigen, was Tim Cook und seine Produktdesigner im kommenden Jahr auf den Markt bringen könnten. Aber Vorsicht: Nicht alle Apple-Träume müssen auch unbedingt in Erfüllung gehen...
1. iPhone 7 – oder doch iPhone 6s?

Das nächste iPhone wird aller Wahrscheinlichkeit nach Anfang September 2015 präsentiert werden – diese Tradition hat sich bei Apple mittlerweile eingestellt. Zum kommenden Flaggschiff ist bislang nicht viel bekannt, auch wenn die Gerüchteküche wieder sehr aktiv ist. Auch über den Namen streiten die Experten noch. Manche gehen davon aus, dass Apple direkt den Schritt zum iPhone 7 gehen wird. Andere hingegen erwarten eine leicht überarbeitete Version mit dem Namen iPhone 6s. Zudem hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Apple doch wieder ein iPhone mit 4-Zoll-Screen entwickelt – quasi als handliche Ergänzung zu den großen Phablet-Geräten. Was wir uns von dem kommenden Flaggschiff wünschen, haben wir hier zusammengestellt.
2. Apple Watch

Der Launch der Apple Watch dürfte eines der Highlights des Jahres 2015 werden. Zwar hat Apple bislang noch nicht einmal den genauen Release-Termin verraten. Wirtschaftsanalysten erwarten allerdings bereits jetzt Großes von der ersten Smartwatch aus Cupertino. Die Apple Watch wurde im September 2014 enthüllt und soll im Frühjahr 2015 auf den Markt kommen. Sie ist das erste Produkt der Kalifornier, das komplett ohne den 2011 verstorbenen Konzernchef Steve Jobs entwickelt wurde. Sein Nachfolger Tim Cook muss mit der Smartwatch aber erst noch beweisen, dass Apple nach MP3-Playern, Smartphones und Tablet-PCs erneut einen kompletten Markt neu gestalten kann. Die Apple Watch richtet sich anders als bisher erhältliche schlaue Uhren nicht nur an Technikfans, sondern auch an modebewusste Käufer.
3. iOS 9

Auch 2015 wird es wahrscheinlich wieder eine grundsätzlich überarbeitete Version von Apples mobilem Betriebssystem iOS geben. Die genauen Features von iOS 9 stehen natürlich noch nicht fest – immerhin bastelt Apple derzeit noch immer an Updates von iOS 8. Anscheinend wird die nächste Version des Betriebssystems aber schon fleißig getestet. Apfel-Fans haben allerdings schon eine lange Wunschliste für das nächste größere iOS-Update: So könnte der Fingerabdrucksensor Touch ID mit der Einführung von mehreren Benutzer-Accounts seine Stärken endlich komplett ausspielen. Ebenfalls praktisch wäre eine Suchfunktion in den iOS-Einstellungen, die Möglichkeit alle laufenden Apps gleichzeitig zu schließen und mehr Individualisierungsmöglichkeiten bei den Interface-Elementen.
4. Apple iPad Pro

2015 könnte Apple vielleicht endlich das sogenannte iPad Air Pro oder iPad Plus auf den Markt bringen. Gerüchte über eine neue Topvariante des Apple-Tablets mit riesigem Bildschirm gibt es bereits seit Monaten. Während die kommenden Apple-Tablets iPad Air 3 und iPad mini 4 keine größeren Überraschungen liefern dürften, könnte uns beim iPad Pro wirklich eines der Highlights des Apple-Jahres erwarten. Angeblich planen die Kalifornier ein Display mit 12,2 oder sogar 12,9 Zoll sowie eine Luxusvariante mit 4K-Auflösung. Ein solches Riesen-Tablet dürfte endgültig die Brücke zwischen iPad und MacBook schlagen – vielleicht läuft das Tablet dann sogar mit dem Rechner-Betriebssystem Mac OS X?
5. Apple TV 4
Einen eigenen Fernseher wird Apple wohl auch im Jahr 2015 nicht auf den Markt bringen. Viel wahrscheinlicher wird die Streaming-Box Apple TV erneut überarbeitet und im kommenden Jahr in die vierte Generation gehen. Vielleicht spendiert Apple seiner kleinen Set-Top-Box endlich ein Facelift und bietet ein Gehäuse aus Aluminium an. Ebenfalls denkbar wäre eine Fernbedienung mit Gestensteuerung oder Touchscreen. Sollte der aktuelle A8-Prozessor in Apple TV 4 landen, könnte die Streaming-Box in Zukunft sogar ultrahochauflösende 4K-Videos unterstützen.
6. Apple HomeKit und Apple HealthKit

2015 könnte das Jahr werden, in dem sich Apple endlich an das Thema Smart Home wagt. Zwar ist die App HomeKit bereits Bestandteil von iOS 8 – eine Heimsteuerung mit Apple-Geräten ist bislang allerdings noch nicht möglich. Der kalifornische Konzern hat mit HomeKit allerdings Großes vor: In Zukunft soll ein einziger Sprachbefehl an Siri ausreichen, um mehrere Smart-Home-Aktionen gebündelt auszuführen. HomeKit könnte fest in das nächste große iOS-Update integriert sein.
Neben Heimsteuerung ist Fitness- und Gesundheitstracking das zweite große Zukunftsfeld von Apple. Dafür wurde bereits mit iOS 8 die App Health und die Schnittstelle HealthKit eingeführt. Zwar arbeiten einige Apps von Drittanbietern bereits mit Health zusammen, richtig durchstarten dürfte die Anwendung aber erst mit dem Release der Apple Watch.
7. Deutschlandstart von Apple Pay

In den USA ist der neue Bezahldienst Apple Pay bereits seit Oktober 2014 verfügbar. Besitzer eines iPhone 6 oder iPhone 6 Plus können somit bargeldlos via NFC-Chip bezahlen. In Deutschland dürfte das Zahlungssystem 2015 starten. Ob das Geschäftsmodell hierzulande jedoch ähnlich gut wie in den Vereinigten Staaten funktioniert, ist noch vollkommen offen. Das Grundproblem: In Deutschland sind Kreditkarten, die für Apple Pay benötigt werden, weit weniger verbreitet als in den USA.
8. MacBook Air Retina
Gerüchte über ein neues MacBook Air mit Retina-Display gab es in den vergangenen Monaten immer wieder. Umso enttäuschter waren Apple-Fans daher, als auch bei der letzten Keynote der Kalifornier am 16. Oktober 2014 keine Rede von dem Laptop mit ultrascharfem Screen war. Mac-Nutzer, die eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln haben wollen, müssen also auch bis auf Weiteres zum teureren MacBook Pro greifen. 2015 könnte es aber endlich soweit sein: Nachdem Apple mit dem iMac 5K bereits einen Rechner mit Ultra HD-Auflösung auf den Markt brachte, sollten die Kalifornier auch ihrer erfolgreichsten MacBook-Reihe endlich ein Update spendieren.
9. Apple Thunderbolt Display mit 5K-Auflösung
Und noch einmal höhere Auflösung: Nachdem Apple mit dem iMac 5K bereits einen kompletten Rechner mit Ultra HD-Auflösung präsentierte, dürfte 2015 mit hoher Wahrscheinlichkeit das entsprechende Thunderbolt Display mit 5K-Auflösung folgen. Der Knackpunkt war bislang, dass der passende 5K-Standard Thunderbolt 1.3 noch fehlte – er soll allerdings im Sommer 2015 fertig sein.
10. Apple Beats
Schon seit Längerem halten sich hartnäckige Gerüchte, dass Apple den Streaming-Dienst Beats Music in das mobile Betriebssystem iOS integrieren könnte. Kommendes Jahr – womöglich mit dem Release von iOS 9 – könnte es soweit sein. Als Kampfansage an Konkurrenten wie Spotify könnte Apple den Dienst Beats Music als standardmäßig installierte App mit dem nächsten großen iOS-Update ausrollen. Denkbar ist auch ein Zusammenschluss mit iTunes. Zwar generiert der Apple-eigene Musik-Store mit Einzelverkäufen von Liedern und Alben immer noch Milliardenumsätze, Streaming-Dienste werden bei Musikliebhabern aber immer beliebter.