iPhone 7 und Galaxy S7 mit e-SIM statt SIM-Karten?

Können wir uns schon bald von physischen SIM-Karten verabschieden?
Können wir uns schon bald von physischen SIM-Karten verabschieden? Bild: © CC: Flickr/MIKI Yoshihito 2015

Haben das iPhone 7 und das Galaxy S7 keine SIM-Karten mehr? Einem Bericht der Financial Times zufolge befinden sich Apple und Samsung bereits in Gesprächen mit Mobilfunkanbietern. Das gemeinsame Vorhaben: den sogenannten e-SIM-Standard zu etablieren und Kunden einen Netzwechsel zu erleichtern.

Apple verfolgt diese Pläne bereits seit Längerem, aber nun scheint auch Samsung an Bord. Laut einem Bericht der Financial Times befinden sich beide Smartphone-Hersteller bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit der GSMA, der weltweiten Industrievereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter. Diese sei angeblich kurz davor, eine Einigung in Bezug auf einen neuen SIM-Standard zu verkünden. Die "embedded SIM" – kurz: e-SIM – soll schon bald die physischen SIM-Karten, wie wir sie kennen, ersetzen. Eine in Mobilgeräte integrierte e-SIM würde es Kunden erleichtern, das Smartphone oder den Mobilfunkanbieter zu wechseln. Der Austausch einer SIM-Karte wäre dann nicht mehr nötig.

Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica an Bord

Zu den großen Netzbetreibern, die solche Pläne unterstützen wollen, zählen laut Financial Times unter anderem AT&T, Etisalat, Hutchison Whampoa, Orange sowie die auch in Deutschland aktiven Anbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica. Die GSMA bestätigte gegenüber der Zeitung zudem, dass Apple und Samsung dabei helfen, den neuen e-SIM-Standard zu entwickeln. Allerdings gäbe es noch keine finale Einigung mit den Elektronikkonzernen.

e-SIM könnte dünnere Smartphones ermöglichen

Während nicht alle Provider die Idee eines einfacheren Anbieterwechsels gutheißen, sind Unternehmen wie Apple und Samsung überzeugt von der Idee. Apple wagte schon im vergangenen Jahr einen ähnlichen Vorstoß, als es die sogenannte Apple SIM in seinen LTE-fähigen iPads vorstellte. Damit bekamen iPad-Besitzer die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Mobilfunkbetreibern zu wechseln, ohne eine neue SIM-Karte bestellen und einsetzen zu müssen.

Apple SIM im iPhone 6s, e-SIM im iPhone 7?

Aber auch Samsung und anderen Smartphone-Herstellern dürfte daran gelegen sein, den SIM-Slot bei der Produktion einsparen zu können. Smartphones könnten damit noch einmal minimal dünner werden. Derzeit hofft die GSMA, den neuen Standard bis 2016 etablieren zu können. Das für September erwartete iPhone 6s dürfte daher noch mit regulärer SIM-Karte kommen – oder aber eine integrierte Apple SIM besitzen. Für das iPhone 7 oder das Galaxy S7, die beide erst 2016 erscheinen, ist eine e-SIM allerdings durchaus vorstellbar.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben