Schaut Apple etwa bei der Konkurrenz ab? Neuen Informationen aus Zuliefererkreisen zufolge wird auch das iPhone 8 auf das länglichere 18,5:9-Format setzen – genau wie das Galaxy S8 und das LG G6. Das sind aber noch nicht alle Details, die eine Quelle vom Chip-Hersteller TSMC ausplauderte ...
Das iPhone 8 soll grundlegend anders aussehen als das iPhone 7 – so weit, so bekannt. Neu ist hingegen die Information, dass Apple bei seinem Jubiläumsmodell angeblich auch auf das neue 18,5:9-Format setzen will. In diesem länglichen, aber schlanken Format erschienen bereits zwei weitere High-End-Smartphones in diesem Jahr: das Samsung Galaxy S8 und das LG G6. Ursprung dieses Gerüchts ist laut DigiTimes eine Quelle vom Chip-Hersteller TSMC. Und die hatte noch weitere Informationen auf Lager.
iPhone 8: Neues Design der Dual-Kamera für AR-Anwendungen?
Außer über das neue Format, das es möglich machen soll, immer größere Displays noch relativ handlich zu gestalten, sprach der Tippgeber auch über den Grund für die Neuausrichtung der iPhone-8-Kamera. Anders als die Dual-Kamera des iPhone 7 Plus soll die neue Hauptkamera beim Nachfolger nämlich nicht mehr horizontal, sondern vertikal angeordnet sein. Das habe den Grund, dass Apple einen stärkeren Fokus auf AR-Anwendungen setzen will. Zu diesem Zweck seien auch zusätzliche Infrarotsensoren an Bord. Wird das iPhone 8 für AR-Zwecke im Landschaftsmodus verwendet, befinden sich die Linsen der Dual-Kamera wieder nebeneinander.
Darüber hinaus bestätigt die TSMC-Quelle erneut den Wegfall des Home-Buttons und den Einsatz eines Fingerabdrucksensors direkt unter dem Display. Zudem scheint die Information über das neue Screen-Format die Gerüchte um einen sogenannten Funktionsbereich beim iPhone 8 weiter zu bestärken. Das dürfte die Bedienung des schlanken, aber langen iOS-Smartphones mit einer Hand erleichtern. Gewissheit über alle finalen Features des iPhone 8 wird es wahrscheinlich aber erst im September bei einer Apple-Keynote geben.