Ein iPhone SE 2 ist derzeit nicht in Sicht – dafür plant Apple angeblich für 2020 eine Neuauflage des iPhone 8 mit aktueller Technik. Damit könnte Apple den attraktiven Mittelklassemarkt bedienen.
Das meldet 9to5Mac mit Verweis auf eine Meldung des chinesischen Mediums Economic Daily News. Aus dem Umfeld des in Taiwan ansässigen Fubon Securities Investment Trust heißt es, dass Apple im März 2020 ein erneuertes iPhone 8 in den Handel bringen werde. Die Neuauflage soll weiterhin mit einem 4,7-Zoll-Display ausgestattet sein, aber ein neues Platinen-Design im Inneren besitzen und von Apples A13-Prozessor angetrieben werden. Das neue iPhone 8 soll in Sachen Hauptkamera eine gewöhnliche Linse an Bord haben und eine interne Speicherkapazität von 128 GB bieten.
Neues iPhone könnte 650 Dollar kosten
Das iPhone 8 2020 soll allein von Zulieferer Pegatron gefertigt werden und Schätzungen zufolge in einer Stückzahl von rund 20 Millionen Einheiten produziert werden. Zumindest die Economic Daily News erwartet eine aggressive Preisansage, angeblich 649 US-Dollar. Damit will Apple im hart umkämpften Mittelklassesegment Boden gutmachen, das vermehrt von Konkurrenten wie Oppo und Vivo dominiert wird.
Wenngleich das iPhone XS, das iPhone XS Max sowie das iPhone XR im Fokus des Apple-Marketings stehen, befindet sich das iPhone 8 weiterhin im Angebot der Kalifornier – genauso wie auch das iPhone 7. Das iPhone 8 mit 64 GB Speicher wird derzeit für 679 Euro verkauft. Zum Vergleich: Das iPhone XR startet bei 849 Euro, das iPhone XS (Max) kostet weit mehr als 1.000 Euro. Ein erneuertes iPhone 8 mit leistungsstärkerer Technik könnte sicher für eine bestimmte Zielgruppe äußerst interessant sein, womöglich auch für Besitzer eines iPhone SE, die wohl so schnell nicht mit einem echten Nachfolger rechnen können. Das iPhone 8 ist zwar etwas größer, könnte aber zumindest preislich eine Alternative darstellen.