iPhone-Bildschirm drehen: Das machst Du bei Problemen

Der Bildschirm des iPhones dreht sich automatisch je nach Ausrichtung. Doch was tun bei Problemen?
Der Bildschirm des iPhones dreht sich automatisch je nach Ausrichtung. Doch was tun bei Problemen? Bild: © YouTube/Austin Evans 2018

Das iPhone hat eine praktische Funktion, die den Bildschirm automatisch dreht, wenn Du das Smartphone quer oder hochkant hältst. Doch was tun, wenn dieses Feature Probleme macht? Wir wissen Rat.

Ausrichtungssperre überprüfen

Falls der iPhone-Bildschirm sich nicht mehr drehen will, solltest Du zuerst die sogenannte Ausrichtungssperre überprüfen. Ist diese Option eingeschaltet, wird ein automatisches Drehen des Screens durch die Software immer unterdrückt. Das heißt: Egal wie Du Dein iPhone hältst, der Bildschirm wird immer in dem Format bleiben, in dem Du die Ausrichtungssperre aktiviert hast. Übrigens: Der Homescreen und die iOS-Einstellungen können NUR im Hochformat dargestellt werden – also nicht wundern, dass sich hier der Bildschirm nicht dreht.

Zu finden ist die Ausrichtungssperre im Kontrollzentrum des iPhones, das durch ein Wischen vom unteren Bildschirmrand nach oben aufgerufen wird (bei iPhones mit Home-Button) beziehungsweis per Wisch von der rechten oberen Ecke des Screens in die Mitte (iPhones ohne Home-Button). Dort musst Du auf das Symbol mit dem Schloss in einem kreisförmigen Pfeil tippen. Wenn die Ausrichtungssperre aktiviert ist, ist das Symbol weiß unterlegt und das Schloss rot eingefärbt. Zudem erscheint oben auf dem Screen eine kurze Meldung.

Ausrichtungssperre fullscreen
Die Ausrichtungssperre wird durch das Schloss-Symbol (roter Kasten) eingeschaltet. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Vielleicht hast Du die Ausrichtungssperre vergessen auszuschalten oder versehentlich aktiviert, und wunderst Dich daher, dass sich der iPhone-Bildschirm nicht drehen will. Ob die Ausrichtungssperre eingeschaltet ist, erkennst Du auch sofort auf dem Homescreen an einem kleinen Schloss-Symbol oben neben der Akkuanzeige.

Neustart und App-Bedingungen beachten

Wenn die Ausrichtungssperre nicht der Grund für die Probleme ist, solltest Du folgendermaßen vorgehen:

  • Wenn Du ein iPhone Plus hast und sich der Home-Bildschirm drehen soll, musst Du sicherstellen, dass unter "Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Anzeigezoom" die Option "Standard" festgelegt ist.
  • Führe einen Neustart des iPhones durch. Oftmals können durch einen Reboot schon viele Probleme mit dem Apple-Smartphone behoben werden. Warum das so ist, erklären wir an dieser Stelle.
  • Teste das Drehen des Bildschirms mit einer anderen App, beispielsweise Safari. Manche Apps erlauben nur das Hochkant- oder das Querformat.
  • Bei manchen älteren iPad-Modellen kann die Ausrichtungssperre auch mit einem Seitenschalter ein- und ausgeschaltet werden. Das lässt sich unter "Einstellungen > Allgemein > Seitenschalter" festlegen.
  • Setze das iPhone auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Falls der Bildschirm sich weiterhin nicht dreht, ist das iPhone vermutlich defekt. Kontaktiere den Apple-Support oder suche einen Apple Store auf.

Zusammenfassung

  1. Ausrichtungssperre ausschalten
  2. Auf iPhone-Plus-Modell Anzeigezoom auf Standard setzen
  3. Neustart durchführen
  4. Drehen des Bildschirms in anderer App testen (manche Anwendungen unterstützen nur Hoch- oder Querformat)
  5. Seitenschalter bei ältereren iPads umlegen
  6. iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  7. Apple-Support kontaktieren
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben