Die Reparaturspezialisten von iFixit haben das neue iPhone SE in einem Teardown unter die Lupe genommen – und nur wenige Unterschiede zum iPhone 8 festgestellt. Viele Komponenten ließen sich sogar problemlos zwischen beiden Handys tauschen.
iFixit hat den Bericht seines vollständigen Teardowns vom iPhone SE online gestellt, schreibt MacRumors. Die Erkenntnis: Das iPhone SE hat im Inneren nahezu die identischen Bauteile, wie sie auch beim iPhone 8 zum Einsatz kommen.
Das betrifft unter anderem Komponenten wie das Display, den Akku, die Kameras, die Taptic Engine und das SIM-Kartenfach. So verbaut Apple im neuen iPhone SE den gleichen 12-Megapixel-Kamerasensor wie im iPhone 8, der jedoch vom verbesserten Bildprozessor des A13-Chips profitiert. Die Frontkameras seien ebenso unter beiden Smartphones austauschbar. Die Akkukapazität ist mit 1.821 mAh ebenso in beiden Geräten identisch.
iPhone SE: Gleiches Display wie iPhone 8 – aber ohne 3D Touch
Wenngleich das iPhone SE und das iPhone 8 einen nahezu identischen Displayaufbau haben, hat Apple die 3D-Touch-Funktionalität beim neuen Modell entfernt. Heißt: Das Smartphone reagiert nicht auf unterschiedlich starken Druck mit den Fingern, stattdessen werden erweiterte Funktionen durch längeres Drücken aktiviert.
Testweise hat iFixit ein iPhone-8-Display mit 3D Touch im neuen iPhone SE eingebaut, wobei 3D Touch auch in diesem Fall nicht funktioniert. Sehr wahrscheinlich hat Apple die Funktion per Software deaktiviert.
Seit vergangenem Freitag gibt es das neue iPhone SE im Handel zu kaufen. Die günstigste Ausführung mit 64 GB Speicherplatz kostet 479 Euro, erhältlich ist das Budget-Smartphone in den Farben Weiß, Schwarz und Rot.