iPhone SE (2020): Preis-Leistungs-Verhältnis besser als beim iPhone 11

iPhone-SE-2020-2
Wirklich erstaunlich, wie viel Leistung das iPhone SE pro Dollar bietet. Bild: © TURN ON 2020

Das iPhone SE (2020) ist sicher nicht das iPhone-Modell mit der besten Leistung. Setzt man die reine Leistung des Geräts jedoch ins Verhältnis zu seinem Preis, glänzt das iPhone SE richtig.

Es ist eine interessante Idee der Webseite Macworld, die verschiedenen iPhone-Modelle nicht nur in ihrer Leistung zu vergleichen, sondern diese Leistung auch in Relation zu ihrem Preis zu setzen. Dafür haben sie sich die Leistungsdaten für CPU, GPU, Akku und Speicher verschiedener iPhone-Modelle besorgt und deren Leistung pro Dollar berechnet. Das iPhone SE hat fast immer die Nase vorn.

Das iPhone SE ist der Preis-Leistungs-König

Macworld hat das iPhone SE (2020) mit dem iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max und iPhone XR verglichen. Bei den Preisen hat Macworld jeweils die aktuelle unverbindliche Preisempfehlung von Apple für das Basismodell des jeweiligen iPhones verwendet. Besondere Features wie Face ID, die Anzahl der Kameras und die Verarbeitung der Smartphones wurden nicht berücksichtigt.

Die Ergebnisse: Bei der CPU-Leistung pro Dollar liegt das iPhone SE deutlich vorn. Verglichen wurden die CPU-Leistung der Smartphones aus dem Benchmark Geekbench 5. Mit 8,08 Punkten (Multi Core) und 3,34 Punkten (Single Core) pro Dollar liegt das iPhone SE weit vorn. Das iPhone 11 folgt mit 4,56 Punkten (Multi Core) und 1,84 Punkten (Single Core) pro Dollar auf Platz zwei.

Auch bei der Grafikleistung pro Dollar ist das iPhone SE den anderen iPhones weit überlegen. Die Grafikleistung im 3DMark-Benchmark beträgt satte 14,42 Punkte pro Dollar. Auch hier landet das iPhone 11 auf Platz zwei mit 8,78 Punkten pro Dollar.

Interessant ist auch die Akkulaufzeit pro Dollar. Mit einer Akkukapazität von 1.821 mAh ist das iPhone SE den anderen iPhones deutlich unterlegen. Da es aber deutlich günstiger ist als die Konkurrenz, kommt es dennoch auf einen guten Wert. Mit 0,54 Minuten pro Dollar liegt es nur knapp hinter dem iPhone XR mit 0,56 Minuten pro Dollar. Die relativ große Preisdifferenz zwischen iPhone SE (399 Dollar) und iPhone XR (599 Dollar) ist hier ausschlaggebend für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis trotz des deutlich schwächeren Akkus.

Eine Disziplin, die das iPhone SE mit Leichtigkeit für sich entscheiden kann, ist der interne Speicher pro Dollar. Da jeweils die Basisvarianten der iPhone-Modelle verglichen wurden und diese alle 64 GB internen Speicher besitzen, siegt natürlich automatisch das Smartphone mit dem niedrigsten Preis: das iPhone SE. Ein GB kostet beim iPhone SE in diesem Vergleich 6,23 Dollar. Auf Platz zwei folgt das zweitgünstigste iPhone, das iPhone XR. Hier kostet ein GB 9,36 Dollar.

Wenn zusätzliche Features keine Rolle spielen, ist das iPhone SE unschlagbar

Macworld demonstriert eindeutig, wie gut das Preis-Leistungs-Verhältnis des neuen iPhone SE im Vergleich zu anderen iPhone-Modellen ist. Für Apple-Fans, die eine gute Leistung für wenig Geld haben wollen, führt praktisch kein Weg am iPhone SE vorbei. Wie bereits erwähnt, vergleicht Macworld aber nur reine Leistungsdaten und lässt zusätzliche Features der Geräte komplett außer Acht. Wären Funktionen wie Face ID, Display und Kameras mit einbezogen worden, hätte das iPhone SE wahrscheinlich nicht so gut abgeschnitten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema iPhone SE (2020)

close
Bitte Suchbegriff eingeben