Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat kürzlich einige neue Details zum iPhone SE 3 durchsickern lassen. Anscheinend wird Apple das Smartphone mit einem 6-Zoll-Display und Touch ID ausstatten. Weiterhin scheint auch ein iPhone SE Plus in Planung zu sein.
Das Display des iPhone SE 3 wächst
Kuos Angaben zufolge soll die Displaydiagonale des iPhone SE 3 6,06 Zoll betragen. Damit ist es deutlich größer als der Vorgänger (hier im Test), der ein 4,7 Zoll großes Display besitzt. Außerdem soll das Smartphone Touch ID erhalten. Wo sich der Fingerabdrucksensor befinden wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
Der Apple-Analyst geht weiterhin davon aus, dass das iPhone SE 3 auch 5G unterstützen wird. Im Gegensatz zum iPhone SE 2020, das nur eine einzige Kamera besitzt, soll das kommende Modell dieses Mal eine Dual-Kamera haben.
In Kuos Bericht ging es hauptsächlich darum, dass der Kamerazulieferer für das iPhone 12, Yujingguang, aufgrund starker Konkurrenz weniger Absatz als erwartet erzielte, berichtet die chinesische Webseite MyDrivers (via Gizchina). Der Analyst geht davon aus, dass das Auftragsvolumen beim iPhone 13 noch weiter zurückgehen wird.
Apple soll auch an einem iPhone SE Plus werkeln
In einem vorherigen Bericht von Kuo hieß es, dass Apple auch mit der iPhone-12-Serie noch nicht abgeschlossen hat. Das Unternehmen plane, im nächsten Jahr noch eine weitere "kostengünstige" Version des iPhone SE zu veröffentlichen. Diese könnte den Namen iPhone SE Plus tragen.
Der Apple-Analyst geht davon aus, dass das Smartphone eine Displaydiagonale von 5,5 oder 6,1 Zoll haben und ein LCD-Panel nutzen wird. Womöglich könnte das Gerät das gleiche Gehäuse wie das iPhone XR oder das iPhone 8 besitzen. Laut Kuos Angaben soll das iPhone SE Plus frühestens in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres erscheinen.