iPhone umtauschen: Das ist zu beachten

Wir verraten, wie Du das iPhone bei einem Defekt umtauschen kannst.
Wir verraten, wie Du das iPhone bei einem Defekt umtauschen kannst. Bild: © TURN ON 2016

Du hast ein neues iPhone, musst aber nach dem Kauf einen Defekt feststellen? Das ist ärgerlich, doch lässt sich einfach aus der Welt schaffen. Wie Du Dein iPhone umtauschen kannst und was es dabei zu beachten gilt, erläutern wir im folgenden Ratgeber.

Manchmal währt die Freude über das neue iPhone nicht lange, bis erste Aussetzer zu beobachten sind. Mitunter funktioniert das Smartphone aus unerklärlichen Gründen schlichtweg nicht mehr. Ist das Gerät noch relativ neu, gibt es keine Probleme beim Umtausch: Apple gewährt ein Jahr Garantie auf seine Produkte, das deutsche Recht sieht zwei Jahre Gewährleistung vor. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf des iPhone geht der Umtausch besonders einfach, danach geht die Beweislast auf den Käufer über.

iPhone tauschen im Apple Store

Besonders einfach gestaltet sich der Umtausch des iPhones, wenn direkt ein Apple Store vor Ort aufgesucht wird. Apple Stores gibt es bereits an 14 Standorten in Deutschland, primär in größeren Städten wie Hamburg, Berlin oder München. Dort wird das Problem im Normalfall unkompliziert gelöst, oftmals erhält man sogar direkt ein Austauschgerät. Natürlich kann man direkt ohne Termin im Geschäft vorbeischauen, um sein Anliegen vorzutragen – dann musst Du aber mitunter längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Besser ist es, direkt einen Termin mit Apple zu vereinbaren. Nutze für die Terminvereinbarung die Seite von Apple oder die entsprechende Apple Store App auf Deinem iPhone oder iPad – sofern das Gerät noch funktionsfähig ist.

Vor Deinem Besuch solltest Du auf jeden Fall noch ein Backup anlegen. Gegebenenfalls kannst Du Dein Smartphone auch direkt zurücksetzen, das kann aber notfalls auch direkt vor Ort erledigt werden. Nimm zur Sicherheit auch die Verpackung und die Rechnung mit. Ein Mitarbeiter der Genius Bar wird das Problem mit Dir besprechen. In diesem Gespräch musst Du erklären, was das iPhone für Probleme hat und wie der Schaden möglicherweise entstanden ist. Im Idealfall erhältst Du direkt ein neues iPhone ausgehändigt. Solltest Du den Schaden verursacht haben, wird der Apple-Angestellte die Möglichkeiten mit Dir besprechen.

iPhone umtauschen außerhalb des Apple Stores

Hast Du Dein iPhone nicht von Apple selbst erworben, musst Du Dich an den Händler wenden, der Dir das Gerät verkauft hat. Suche diesen auf und wende Dich mit Deinem Anliegen an ihn. Wurde das iPhone online gekauft, kannst Du Dich per Mail oder Telefon an den Verkäufer wenden. Die gesetzlichen Bestimmungen sind identisch. Allerdings erhältst Du bei diesem Weg in den meisten Fällen nicht umgehend ein adäquates Austauschgerät. Übrigens: Selbst wenn Du Dein iPhone online oder im stationären Handel erworben hast, kannst Du jederzeit direkt Apple kontaktieren oder einen Apple Store aufsuchen.

Zusammenfassung

  1. Wenn möglich, suche einen der 14 Apple Stores in Deutschland auf
  2. Nach Möglichkeit einen Termin vereinbaren: online, per App oder telefonisch
  3. Backup des iPhones anfertigen, gegebenenfalls zurücksetzen
  4. Wenn Apple nicht der Verkäufer ist, wende Dich direkt an Deinen Händler
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben