Keine Lust mehr auf die Standard-Wecktöne auf Deinem iPhone? Kein Problem: Statt der typischen Klänge kannst Du auch eigene Musik für Deinen iPhone-Wecker nutzen. Wie das funktioniert, klären wir in der folgenden Anleitung.
Der morgendliche Wecker ist meist immer eher ein notwendiges Übel. Doch mit wenigen Handgriffen kannst Du dieses Ereignis ein wenig ansprechender gestalten – in dem Du Dich von Deiner Lieblingsmusik wecken lässt. Denn: Mit den richtigen Songs macht das Aufstehen gleich viel mehr Spaß, die langweiligen Standard-Wecktöne können da meist nicht mithalten. Übrigens: Sollte die Lautstärke des Weckers für Dich nicht ausreichend sein, kannst Du sie mit diesen Tipps erhöhen.
So kannst Du eigene Musik für den iPhone-Wecker auswählen
Öffne zunächst die Uhr-App und rufe den "Wecker"-Tab auf. Hier kannst Du jetzt entweder einen bereits bestehenden Wecker bearbeiten, in dem Du auf "Bearbeiten" tippst und den Eintrag auswählst. Oder Du erstellst einen neuen Alarm über das Plus-Zeichen. Rufe den Punkt "Ton" auf, um eigene Musik für Deinen iPhone-Wecker festzulegen. Musiktitel werden dabei über den normalen Tönen im Bereich "Titel" angezeigt, die bereits auf dem iPhone vorinstalliert sind. Wähle nun den gewünschten Song aus, in dem Du diesen antippst. Die Musik muss sich dabei natürlich auf Deinem iPhone befinden.
Offline-Songs von Apple Music als eigene Musik für den Wecker
Wenn Du ein aktives Apple Music-Abo besitzt, kannst Du sogar einen Song des Streamingdienstes als Weckton benutzen. Wichtig ist dabei, dass Du diesen zuvor per Offline-Feature auf Dein Smartphone geladen hast. Wer jedoch Spotify oder andere Streamingdienste nutzt, kann diese Titel nicht dafür verwenden, um sich von ihnen wecken zu lassen – auch dann nicht, wenn Du sie offline auf Deinem iPhone gespeichert hast.

Gut zu wissen: Keineswegs bist Du ausschließlich auf den vorinstallierten iPhone-Wecker angewiesen. Wenn Du diesen nicht magst oder einfach mehr Features zur Auswahl haben möchtest, kannst Du Dir eine Alternative aus dem App Store herunterladen. Zahlreiche Apps stehen zur Verfügung – sogar Schauspieler Dwayne Johnson hat mittlerweile ein eigenes Wecker-Programm veröffentlicht.
Zusammenfassung
- Uhr-App auf dem iPhone starten und Wecker-Bereich aufrufen
- Bestehenden Alarm über "Bearbeiten" ändern oder neuen Alarm über "+" erstellen
- Rufe den Punkt "Ton" auf und lege im Bereich "Titel" den gewünschten Song fest
- Auch Offline-Musik über Apple Music kann genutzt werden
- Andere Streamingdienste wie Spotify werden aber nicht unterstützt